14.Feb.2006

RIECHE

einen schönen guten Tag!

Bin schon seit langem auf der Suche nach der Bedeutung meines Familiennamens. Leider finde ich nur Namen wie Riechert, Riechmann, Richert usw. ... könnte da eine Verbindung bestehen?

Betreibe auch Ahnenforschung. Bin jetzt ca. bei 1805 und möchte versuchen anhand meines Namens weiter zu kommen, da sich dieser ja auch mit der Zeit verändert haben kann!
Wer kann mir helfen...?

Vielen Dank!

K.Rieche

13.Feb.2006

Weisshuhn / Weißhuhn??

Guten Tag,

weiß jemand, was ich mit dem namen "Weißhuhn" verbinden kann?? Kann man den Namen wörtlich nehmen??

vielen dank, wäre für mich mal sehr interessant!!

13.Feb.2006

bargetzi namen herkunft

hallo
ich haette gerne gewusst, ob jemand etwas zum familiennamen bargetzi zu erzaehlen weiss? evt. hilft das wort barca aus dem italienischen=boot
waere toll etwas ueber die herkunft und bedeutung zu erfahren. name kommt auf jedenfall oft in der suedostschweiz vor. (romanisch/italienischer teil der schweiz)
danke im voraus
d. bargetzi[/i][/b]

13.Feb.2006

MARX

Der Name Marx ist in Deutschland über 12.000 mal vertreten. Wie ist er jedoch zu deuten ?

13.Feb.2006

Fassott

Hallo,

ich trage einen nicht so häufigen Nachnamen: Fassott
Angeblich soll dieser von Hugenotten stammen, die sich hier in der Gegend , während der Hugennottenverfolgungen in Frankreich, niedergelassen haben. Kann mir jemand noch etwas mehr Infos zud em Namen geben? Und stimmen die Infos, die ich habe?

viele liebe Grüße Claudia Fassott

13.Feb.2006

Vornamen Theresa und Leandra

Hallo liebe Liste,
kann mir jemand über die Herkunft und Bedeutung der Vornamen meiner Kinder
Theresa und Leandra sagen.
Danke

12.Feb.2006

Familienname DUMKE

Guten Tag,
ich trage den Nachnamen DUMKE.
Ich wüsste gerne woher dieser Name kommt und was er bedeutet.
Meine Grosseltern kommen ursprunglich aus Naseband, Pommern.
Schon mal vielen Dank.
Gruss.

12.Feb.2006

Weghorn

Hallo an alle Namensforscher,

suche ganz dringend Infos zu meinem Familiennamen. Wer kann mir helfen??? Ist der Name möglicherweise selbsterklärend: Das Horn auf dem Weg - aber wessen Horn war gemeint ...

In div. Nachschlagewerken wurde ich auch nicht fündig. - Ich bin ziemlich ratlos.

Gruß aus Mittelfranken

Marion

12.Feb.2006

Pfundt und Haselhorst

Hallo

Ich interessiere mich ebenfalls für die Familiennamen von Pfundt und Haselhorst. Beides sollen früher einmal Adelsgeschlechter gewesen sein. Ich weíß nur, dass die Familie von Preussen (Ostpreussen) nach Russland (Estland) abgewandert sind. Mein Ururgroßvater heißt Oskar Pfundt und wurde in Mühlhausen geboren und er war "Theaterdirektor" an verschiedenen Orten. Können Sie mir etwas über die Namen sagen?

12.Feb.2006

HREN KELCH BARTSCH

Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas zu den Nachnamen HREN, Kelch, Bartsch sagen?

Vielen Dank für Antworten.
Herzliche Grüße, Sanna