In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
14.Feb.2008

Meiling

Hallo!

Ich würde gerne die Bedeutung des Namens Meiling erfahren. Bisher habe ich nur herausfinden können, dass er recht selten und wenig verbreitet ist.
Meine Familie stammt ursprünglich aus der Gegend von Helbra und wie man hier (Geogen) auf der Karte sehen kann, kommt der Name auch jetzt noch hauptsächlich in Sachsen-Anhalt vor.

Kann mir jemand weiterhelfen?

13.Feb.2008

Nachname Melis

Hallo ,

ich suche nach der besdeutung des Nachnamens 'Melis'.
Der name stammt väterlicherseits aus Holland.
Jedoch habe ich nach Rücksprache mit ein paar Holländern das er doch eher aus Belgien kommt. :?:

Würde mich über hilfe freuen

13.Feb.2008

Familienname "Lübke" ^^

Huhu, ich wollte mal so anfragen ob jemand was über den namen Lübke weiß oder jemanden kennt der so heißt.

mich würde interessieren wie der name entstanden ist und was er bedeutet.

büdde helft mir, würd mich echt subba dolle freuen ^^

thx der rob

12.Feb.2008

Praedel

Hallo, ich bin neu und hab leider auch wenig Ahnung.
Meine verwandten sind auch keine große Hilfe.
Ich habe schon in allen möglichen Datenbanken nach dem Nachnamen Praedel gesucht, aber ich finde nichts Richtiges.
Das einzige was ich so weiß ist, das mein Vater in Nossen Kr. Dresden geboren wurde und dann im Krieg geflüchtet ist.
Vielleicht hilft es jemandem mir weiterzuhelfen?

Vielen Dank

11.Feb.2008

Nachname "Hollands"

Hallo, ich suche schon länger nach der eigentlich Herkunft des Nachnamens "Hollands", auch wenn er im ersten Augenblick sehr offensichtlich erscheint.

9.Feb.2008

familiensuche

hallo,
suche nach vorfahren einer familie bert und einer familie allert; beide familien sollen ursprünglich aus der auvergne stammen.

9.Feb.2008

Veitengruber

Hallo Leute!
Wer weiß was über den Namen Veitengruber?
Das habe ich bis jetzt herausgefunden:
Veit: Ableitung vom Rufnamen "Veit", wahrscheinlich Weiterentwicklung}zu mittellateinisch "vitus" =} "willig"
Erstes bekanntes Vorkommen:
Feyth (um 1404), Viit (um 1440)

Grube(r):mittelhochdeutscher Wohnname "gruobe" =} "Grube, Steinbruch, Schlucht, Tal oder größere Bodenvertiefung"
Erstes bekanntes Vorkommen:
Grubo (um 1204), Grube (um 1279), Grube (um 1584)
Vielen Dank im Voraus!
Jiggly

9.Feb.2008

Pest und Gah

Hallo ihr lieben Namensforscher

Pest war der Geburtsname meiner Großmutter und verheiratet hieß sie dann Gah.

Beides sind seltene Nachnamen. Woher kommen diese und welche Bedeutung hatten sie?

Liebe Grüße und

Dankeschön

Cheva

8.Feb.2008

Fidelius

:) Hallo, ich bin neu und hab leider auch wenig Ahnung.
Meine verwandten sind auch keine große Hilfe.
Ich habe schon in allen möglichen Datenbanken nach dem Nachnamen Fidelius gesucht, aber ich finde nichts Richtiges.

Weiß zufällig jemand, woher dieser Nachname kommt ?

Vielen Dank

7.Feb.2008

Zolg ( Zolk, Zolck )

Hallo zusammen,

mich würde die Herkunft und die Bedeutung des Familienname:

Zolg ( alte schreibweise ) auch Zolk und Zolck in den Kirchenbücher aufgeführt interessieren.

Vielen Dank im voraus.

R.Bonert