In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
1.Okt.2007

Familienname Hansonis

Hallo,

Mich interessiert es zurzeit sehr voher genau der Nachname 'Hansonis' stammt und was er bedeutet.
Ich frage mich ob er ein richtig deutscher Nachname ist oder nicht!

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand bei dieser Frage helfen würde :).

Dankeschön im vorraus und liebe Grüße.

30.Sep.2007

Nachname Weschenfelder

Hallo,

ich wollte meinen Senf zu einem Nachnamen abgeben, der zwar etwas seltener ist, welcher aber Großteils im Süden Deutschlands angesiedelt ist: Weschenfelder.

Ich hatte mal meine Eltern dazu befragt, wie es zu solch einem Nachnamen kam. Dabei kam folgendes heraus: Die Vorfahren kamen vermutlich aus der Fränkischen Schweiz (Oberfranken), welche nun zum Land Bayern gehört. Dort gibt es einen Ort Waischenfeld. Vermutlich hatten sich dort mal einige nach dem Ort Waischenfelder genannt. Im Laufe der Zeit wurde aus Waischenfelder dann Weschenfelder. :idea:

30.Sep.2007

hilfesuche Bolling

HALLO!

mich interessiert die herkunft,bedeutung und verbreitung des fam.-namens
BOLLING.
kann da jemand helfen?

kleinebbi

30.Sep.2007

Nachname: Pfau

ich weiß nicht wo dieser herkommt... vielleicht von dem tier, was ich aber kaum glaube... wer kann es mir sagen??

29.Sep.2007

Familienname Trows

Hallo,

kennt jemand die Bedeutung des Familiennamens "Trows"? Er ist wohl mehr oder wenig am aussterben und soll angeblich preußischen Ursprungs sein.
Gibts es vielleicht eine Beziehung zu "Trochowski"?

MfG, Thomas

29.Sep.2007

Familie Ohlerth

Hallo an alle,

ich suche die Herkunft des Nachnamen Ohlerth oder Ohlert.
Er kommt überwiegend im Kreis Euskirchen/Eifel vor.
Habe mal gehört das er aus Lappland stammt.
Kann das hier jemand bestätigen?

Vielen Dank im vorraus

Thomas Ohlerth

28.Sep.2007

Name Wöllmann

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Namensherkunft oder Bedeutung von Wöllmann. Mein Vater stammt ursprünglich aus Königsberg (Ostpreussen). Es interessiert mich selbst und mein Sohn brauchts für Gymnasium. Vielleicht kann ja jemand etwas zu diesem Thema beitragen.

Würde mich freuen wenn auch Kontakt zu anderen "Wöllmanns" zustande kommt.

Vielen Dank und liebe Grüße aus Niederbayern

28.Sep.2007

Ahnenforschung Axmann

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach den Stammwurzeln meines Familiennamens "Axmann" und dessen Vorfahren.

Wenn mir jemand in diesem Forum bezüglich der Sache nähere Hinweise geben könnte, würde ich mich sehr darüber freuen.

Meine Vorfahren aus Eisfeld (Eduard und Bernhard Axmann) sind 1900 nach USA ausgewandert. Wer kann mir mehr über die Familiengeschichte sagen?[/b]

28.Sep.2007

Woher stammen die Namen Bendig und Paetzel?

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich versuche herauszufinden woher die Namen" Paetzel" und" Bendig" stammen. Meine Vorfahren stammen aus Ostpreussen , ich gehe aber davon aus, daß sie sie irgendwann im 1700Jhr. von ursprünglich deutschen Gebiet nach Ostpreussen ausgewandert sind.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Hutwelker

27.Sep.2007

Neiseke

Hey, hallo na!
Weiss jemand woher der Name -Neiseke oder Neisecke- stammt bzw. was er bedeutet?
Danke!