In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
9.Mär.2012

Heise

Hallo zusammen, mich würde die Bedeutung des Namens Heise interessieren. Was bedeutet er?

Vielen dank, Joakim

7.Mär.2012

Hantigk

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach der Herkunft und die Bedeutung des Nachnamens Hantigk. Dieser ist sehr selten in Deutschland.

Mein Opa meinte einmal, es waren wohl Zigeuner die aus Ungarn kamen und im Lausitz gesiedelt haben. Aber wahrscheinlich stimmt das so nicht.

Bisher habe ich nur ein paar Einträge hier gefunden, die mir aber nicht wirklich weiter helfen:

https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurn...

 

Vielleicht kann mir hier jemand helfen?

5.Mär.2012

Gwallig

Guten Tag.

 

Vor kuzer Zeit habe ich erfahren, dass die ledige Name von meiner Grossmutter Gwallig war. Ihr Heimatsort war Rostock. Sie hatte nur Schwestern und so ist die Familie Name nicht weiter gegeben worden.

Ich möchte gern wissen die Herkunft der Name und ob ich Verwanten habe.

Ich danke euch für eure Interesse und Recherche.

yomas1896

4.Mär.2012

Eichler

Hallo, wer kann mir bei der Bedeutung des Namens Eichler helfen?

MfG

Dicker70

4.Mär.2012

Höpfner

Hallo, wer kann mir bei der Bedeutung des Namens Höpfner helfen?

MfG

Dicker70

2.Mär.2012

ter Smitten

Hallo, ich bin schon längerer Zeit auf der Suche nach der Bedeutung meines Nachnamens. Kann mir da jemand helfen? lieben Dank

2.Mär.2012

Iserhardt

Hallo zusammen, ich versuche schon seit einiger Zeit die Bedeutung meines Familiennamens "Iserhardt" raus zu bekommen. Ich hoffe das mir hier einer helfen kann oder mir ein paar gute Tipps geben kann. Danke schon mal. Viele Grüße Dirk

1.Mär.2012

SCHWOCH

Hallo liebe Leute, habe schon überall im Netz gesucht, woher der Name SCHWOCH kommt und welche Bedeutung dieser hat. Leider bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank! Gruß Mimo

28.Feb.2012

WOLLITZ

Guten Abend !

Ich auf der Suche nach dem Ursprung zum Familiennamen WOLLITZ. Ich habe dazu bisher zwei Hinweise gefunden :

1 - evtl. Ursprung slavisch :

VOL :
sl.Stamm (asl. volja "Wille")
Woli/slaw, mir, bor (wolber)
(ON. Wohla, wend. Walow)
Wolatz, Wollitz, Wohl/and(d), ang, atz, kej
Wöhl/ke, ing; Wahl/is, isch, iß;
Wähl/isch, ke

(Quelle : Deutsche Namenkunde; Max Gottschald; Verlag de Gruyter)

2 - evtl. Ursprung prußisch :

27.Feb.2012

Gelsok

Hallo liebe Leute,

weiß jemand von Euch zufällig etwas zur Etymologie etc. zu dem Familiennamen "Gelsok" zu berichten? Er stammt vermutlich aus Oberschlesien, mehr weiß ich dazu nicht zu berichten.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.

Danke im Voraus und beste Grüße,

sp