In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
27.Jan.2012

Schilberg

Hallo,

kann mir jemand helfen und mir die Bedeutung des Namens Schilberg nennen?

Ich habe einen anderen Thread hier gefunden über den Namen Schilberg, der hat mir aber nicht geholfen.

Meine Vorfahren, die den Namen Schilberg trugen, kommen aus dieser Stadt.

Wolodymyr-Wolynskyj
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr-Wolynskyj

Sind aber dann erst in den 1950ern oder 60ern nach Deutschland eingewandert

26.Jan.2012

LAUERMANN

Hallo alle zusammen,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Herkunft und Bedeutung des Namens "LAUERMANN". Allerdings komme ich da nicht so recht weiter.

Ich möchte eine Hochzeitszeitung erstellen und hier auch gerne etwas über den gewählten Familiennamen "Lauermann" schreiben

Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen!

Petzi :D

18.Jan.2012

Stöffges

Könnte mir jemand helfen? Ich suche um die Bedeutung und Herkunft des Namen Stöffges

Vielen Dank schon mal!

17.Jan.2012

Fenzlein

Hallo an alle die sich schon länger damit beschäftigen.
Ich suche die Bedeutung des Familiennamen Fenzlein, auch Fenßlein,
Fentzlein.
Die Wurzeln konnte ich bis ca 1500 dicht um Coburg finden.
Auswanderer auch um 1800 nach Russland (Odessa/Ukraine) und USA.
Bin für Hinweise dankbar.

16.Jan.2012

GRÜNBART

Hallo!

Ich versuche seit einiger Zeit etwas über den Nachnamen "GRÜNBART" herauszufinden. Hat jemand eine Ahung woher sich dieser Name ableiten könnte?

Herzlichen Dank!

Marion

15.Jan.2012

Preinfalk/-valk

Hallo,

ich bin mal wieder über einen interessanten Namen gestolpert, s.o.

Hat dazu jemand eine Idee?

Es gab ein steyrisches Adelsgeschlecht namens Praunvalk, das um 1630 aus Österreich nach Franken auswanderte.

Gefunden habe ich den Namen allerdings um 1650 in Niederbayern links der Donau (Aicha vorm Wald) und die Namensträger waren auch keine Adligen sondern wohl Müller.

Aber vielleicht kam der Name ursprünglich aus der Steiermark?

Vielen Dank!

Gerhard

15.Jan.2012

Helmbold(t)/ Hellen(m)bold(t)

Hallo an alle,

auf der Suche nach meinen Ahnen lässt mich ein Name in verschiedensten Formen nicht mehr los. Vom 18. Jahrhundert an heißt lautet der Name Hellenbold(t) bzw. Hellembold(t) und ändert sich dann mit der Zeit zu Helmbold(t). Lokalisieren lässt sich der Name in der Gegend m Bydgosczc (Bromberg). Kann jemand etwas zu der Namensbedeutung sagen und vielleicht auch zur regionalen Einordnung?

Vielen Dank und herzliche Grüße
jan

15.Jan.2012

Lubecki,

Hallo zusammen,

meine wieder aufgenommene Ahnenforschung in dieser Gegend trägt neue Früchte und somit auch neue Namen. Ende des 18. Jahrhunderts habe ich nun den Familiennamen LUBECKI in der Stadt Bydgoszcz (Bromberg). Jedoch ist die Herkunft der Familie nicht klar. Weiß jemand was dieser Name bedeutet und ob er eventuell aus einer anderen Gegend kommen könnte.

Vielen Dank und beste Grüße
jan

11.Jan.2012

Everhartz

Hallo ich würde mich sehr freuen, mehr über den Namen Everhartz zu erfahren.
Er kommt hier im Bereich Aachens vor.
Die Schreibweise als Everhard; Everatz usw.

vielen Dank für jede Hilfe

FJ römgens

11.Jan.2012

Habekus

Hallo zusammen, seit langem suche ich nach dem Ursprung bzw. der Deutung des Namens Habekus. Bisher konnte ich nichts dazu finden. Die derzeitige Verbreitung ist wenig hilfreich, da die meisten Namensträger nach 1990 in die alten Bundesländer übergesiedelt sind. Davor war der Name haupsächlich im Gebiet Leipzig / Magdeburg / Zwickau verbreitet. Vielleicht habt ihr ja eine Idee - ich wäre sehr dankbar.