In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
24.Nov.2011

Weinberger

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand sagen, woher kommt und
welche Bedeutung der Familienname Weinberger.
Danke

23.Nov.2011

Kriesling

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand sagen, woher kommt und
welche Bedeutung der Familienname Kriesling, Krißling, Krisling; haben kann?

Danke im Voraus

23.Nov.2011

Kacina

Hallo Leute,

trotz langer Internetrecherche kann ich keine genaue Herkunft / Bedeutung meines Nachnamens in Kenntnis bringen. Was ich weiß:

- der Nachname kommt von der Seite meines Großvaters der ungarischen Ursprungs war
- in der Tschechei gibt es ein Schloß Kacina (http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ka%C4%8Dina(
- in Montenegro gibt es ein Kap Kacina (http://mapcarta.com/18995720)

23.Nov.2011

Jaß / Jass

Hallo,
seit langem schon rätselt unsere Familie über die Bedeutung unseres Namens "Jaß". Die Schreibweise "-ß" oder "-ss" ist austauschbar. Geografisch verorte ich unsere Herkunft in Pommern / Kaschubien im heutigen Polen, nachverfolgbar bis Mitte 17. Jahrhundert, so dass das schweizerische Kartenspiel JASS m.E. eher wenig von Bedeutung ist. Eher vermute ich einen Zusammenhang mit dem polnischen Wortstamm "jasn-" für hell, heiter, klar.
Aber ich hoffe, dass hier jemand schlauer ist.
Danke, Matthias.

22.Nov.2011

Husak

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich frag mich schon seit meiner Kindheit was der Familienname Husak wohl bedeuten könnte. Hab schon ein wenig recherchiert, konnte allerdings nur herausfinden dass er wohl aus dem Osten (Tschechien, Slovakei) kommt. Leider war im internet nichts besseres zu finden. Darum dacht ich mir ob ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt/wollt.
Würde mich sehr freuen!!

Lg[/b]

19.Nov.2011

Olpp

Hallo,

G.G. (f. D) verz. rund 80 Einträge (OLPP) in 25 vers. Landkr.. Die Meisten davon in BW.

Zum Fam. Nam. OLP sind rund 40 Einträge, in 13 vers. Lankr. verzeichnet. Auch hier die Meisten in BW.

Zu Olb sind ganz wenige in BY verz..

Bei Albert bzw. Albrecht bzw. Adalbrecht, denkst Du vermutlich: Olp(p)= Kf. von Olbert, Olp(p)ert, (Ulber, Ulps usw.). Was durchaus möglich wäre bzw. auch so verz..ist. (Bt.= ahd. adal, odal= edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; und ahd. beraht=strahlend, glänzend)

19.Nov.2011

Nachname "Geg"

Hallo allerseits,

kann mir vll jemand weiterhelfen, wo der Familienname Geg herkommt und was es sonst noch so interessangtes über ihn zu sagen gibt!

LG :lol:

18.Nov.2011

Tönnies

Den Namen Tönnies gibt es in verschiedenen Schreibweisen. Als: Tönnies, als: Tönjes, als: Tönnjes usw. Welche Schreibweise ist ursprünglich bzw. was bedeutet dieser Name überhaupt? In welcher Gegend ist er anzusiedeln? Unsere Familie stammt aus Ganderkesee. Kann jemand hierüber fundierte Auskunft geben?

14.Nov.2011

GRYCZAN

Hallöchen, nun verschlägt es mich auch mal wieder hierher, im Zuge meiner Ahnenforschung habe ich wieder ein paar interessant klingende Nachnamen "gefunden".
Dieses Mal handelt es sich um den Namen Gryczan, Grijzan, Grützan - um 1830 in Masuren aufgetaucht, wie fast alle Namen, die ich hier immer so hinwerfe. ;)

Mich interessiert natürlich wieder der deutsche, polnische und russische Erklärungsansatz, falls sich da jemand findet sowie der prußischbaltische (hallo Fr. Szillis- Kappelhoff :)

14.Nov.2011

Wuchner

Guten Tag!

Ich hatte letzthin ein Gespräch mit Frau Rosentritt - und dabei sind wir auf die Bedeutung unserer Familiennamen gekommen. Sie hat mir Ihr Forum empfohlen, da Sie hier gute Hinweise bekommen hat.