In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
14.Nov.2011

Wuchner

Guten Tag!

Ich hatte letzthin ein Gespräch mit Frau Rosentritt - und dabei sind wir auf die Bedeutung unserer Familiennamen gekommen. Sie hat mir Ihr Forum empfohlen, da Sie hier gute Hinweise bekommen hat.

10.Nov.2011

Compagnie

Hallo Ihr Lieben,
mein Name soll auch auf die Hugenotten zurück führen. Kann das jemand von Euch bestätigen. Vielen Dank und lieben Gruß,
Compagnie

9.Nov.2011

Hüschler

Hallo zusammen!

Ich bin heute bei meiner Ahnenforschung auf einen Vorfahren namens HÜSCHLER aus Solingen gestoßen.

Was könnte dieser Name bedeuten?

Bei uns in Leichlingen gibt es die z.B. die Ortschaft HÜSCHELrath, das klingt ja schon etwas ähnlich...

Vorab Danke und LG
Melanie

8.Nov.2011

Lauterjung

Hallo zusammen!

Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Bedeutung der Familienname Lauterjung haben kann?

Vorab Dankeschön :)

8.Nov.2011

Tribillian

Guten Abend,
als Nachfahre einer Katharina Tribillian, auch erwähnt unter Triwilian (1818), kommen wir mit der Namensherkunft nicht recht weiter.
Wir haben einen in altdeutsch geschriebenen Vermerk über einen Johann Trubiglio, der am 06.03.1723 in München gestorben sein soll. Er soll Hofbaumeister unter Kurfürst Max Immanuel gewesen sein. Auch soll man diesen Namen Trubilli, seine Frau Trubillin oder Tourbiline geschrieben haben. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?
Voraus vielen Dank.

Sigi Kraus

8.Nov.2011

Godmannin

Hallo,
ich bin bei der Erstellung des Stammbaums meiner Frau auf den Namen Godmannin gestoßen. Ein sehr ungewöhnlicher Name, ich jedenfalls habe ihn noch nie gehört. Geographisch war die Namens-Inhaberin in Ostpreußen angesiedelt. Kann es sein, dass die Endung -in auf eine weibliche Form zurückweist? Also der Godmann, die Godmannin. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte
Liebe Grüße
Georges

7.Nov.2011

GUNDRUM

Hallo,
Ich freue mich auf Tipps zur Herkunft!!! ;-)
Danke

2.Nov.2011

REISBICH

Hallo!

Ich würde gerne wissen, woher der Nachname Reisbich kommt. Alles, was ich bis jetzt herausgefunden habe und was auch ähnlich klingt, sind Reisbach, Reiswich und evtl noch Reissig. Aber so richtig hilft mir das auch nicht weiter. Habt ihr vielleicht ein paar Infos?

Danke.

30.Okt.2011

SIGUSCH

Hallo miteinander,

ich suche mal wieder nach der Bedeutung eines aus Schlesien (Raum Kreuzbug O.S.) stammenden Names - SIGUSCH (auch SYGUSCH).
Die Familie soll ursprünglich aus Ungarn stammen, vllt. kann jemand etwas dazu sagen?

Grüße

29.Okt.2011

Molitor

Guten Abend ,

was bedeutet der Nachname "Molitor" ?

Ich habe hier in diesem Forum nach Molitor bereits gesucht uns es wird darauf hingewiesen,das es wohl aus dem lateinischen kommt und Müller bedeutet.Ist das richtig ?

Die Familie wohnt in Oberfranken und Wir wären sehr dankbar über jede
weitere Information.

Vielen Dank für Eure Mühen