In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
21.Sep.2011

Jaap- Jap, Jab

Hallo,
durch Familienforschung kommt der Name JAAP zum Vorschein.
Ich gehe davon aus- Jakob , Vorname- so auch hier besprochen. Nun meine Frage: wäre es falsch zu behaupten- JAAP als Familienname stammt aus Holland- dort heute noch als Vorname mögllich.

Meine Jab sollen im 17.Jh. aus Holland in die Prignitz eingewandert sein.

Oder wurde auch woanders JAAP als Vorname gebraucht?

NATO Sekretär z.B. für These

Ingo aus Breese

21.Sep.2011

Vollmert

Hallo zusammen,

mein Mann und ich sind ganz neu hier und hoffen auf Unterstützung.
Wir möchten uns gern ein Wappen stiften lassen und erhalten leider von Seiten der Familie kaum Hinweise der Abstammung usw.

Hat jemand von Ihnen evtl. eine Ahnung woher der Name VOLLMERT stammt, was er ggf. bedeuten könnte und was man daraus ableiten kann???

Über eine Antwort wären wir sehr erfreut ...

19.Sep.2011

Bakine

Hallo zusammen,
ein Vorfahr wurde 1919 in Moskau mit dem Namen geboren, aber woher stammt dieser FN Bakine?

Viele Grüße
Simone

19.Sep.2011

Barnickel

Hallo,

mich würde interessieren woher mein Nachname stammt und was es sonst noch darüber zu wissen gibt. In Suchmaschinen habe ich leider so gut wie nichts darüber gefunden.

Danke im Voraus :)

18.Sep.2011

Sebralla

Weiß jemand etwas zu den Namen Sebralla? (evtl. kann der Name auch nur mit einem "l" also Sebrala geschrieben werden)
Famile kommt aus Polen (Schlesien), der Name ist aber eher nicht polnisch, vielleicht eines der Nachbarländer?

Auf http://www.verwandt.de sind paar Einträge in Deutschland und noch weniger in Polen zu finden.

Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir dazu etwas sagen kann.

18.Sep.2011

Guderle

Guten Tag miteinander,
ich wollte mal erfahren was mein Nachname bedeutet und vielleicht noch Zusatzinformationen bekommen, zum Beispiel woher der Name kommen könnte. Im Internet bin ich bislang nicht auf die Antworten gestoßen.
Meine Oma sagt immer vielleicht hatte unser Ahne ja ein Gut mit Erlen, ich denke aber das die Antwort zu einfach wäre, aber vielleicht stimmt sie ja und ihr könnt sie bestätigen oder halt widerlegen.

Ich bedanke mich schon mal bei euch für eure Mühe

18.Sep.2011

Jeup

Hallo zusammen!
Bin schon länger auf der Suche nach der Bedeutung des Familiennamens Jeup. Es gibt ihn auch mit b hinten anstelle des p. Er kommt oft im Rheinland, Großraum Köln vor. Mir wurde mal gesagt das kommt von dem Ausdruck "Jeupchen/Jeubchen" (wie auch immer man das schreiben würde), was soviel wie Dachfenster/Gaube bedeuten. Als "Jeup" wurde dann wohl derjenige betitelt, der unter diesem Fenster lebt. Kann mir das jemand bestätigen, oder gibts vielleicht noch mehr interessante Geschichten?

Vielen Dank für eure Mühe, bin schon sehr gespannt auf Antworten!!!!

16.Sep.2011

Kieninger

Hallo, ich wollte nur mal schnell fragen was für eine Bedeutung der Nachname Kieninger hat, bez. woher er sich ableitet. Alles was ich bis jetzt sicher sagen kann ist das er aus dem deutschen Raum kommt - genauer gesagt lebten meine verwandten in Bayern.

Schonmal danke im voraus wenn ihr mir helfen könnt.

15.Sep.2011

Töbelmann, Toebelmann, Toebelman

Liebe Namenkundler,

kennt einer die Bedeutung des Namens Töbelmann (bzw. der oben genannten Schreibweisen).

Der Name ist relativ selten (ca. 114 Treffer in Geogen) und hauptsächlich in Bremen und Niedersachsen verbreitet, sodass der Ursprung auch in Bremen oder im Umland vermutet werden kann.

Im Namenlexikon von Duden habe ich nur Tobel/Dobel (der der im Tal, Waldschlucht wohnende) und Toppel gefunden.

Vielen Dank im voraus!

15.Sep.2011

Berge

Hallo,

weiß Jemand von Euch was der Familienname "Berge" bedeutet?

Vielen Dank im Voraus!