In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
6.Aug.2011

Roggenbuck

Hallo,
kann mir kurzfristig jemand etwas zur Herkunft und Bedeutung von diesem Nachnamen sagen. Meine einzige Spur bezog sich bisher auf "buck", was altdeutsch soviel wie "männlicher Hirsch" bedeutet. Aber vielleicht liege ich da völlig falsch.

5.Aug.2011

Sewalski

Der Nachname scheint aus Polen zu kommen, über die Bedeutung konnte ich leider bisher so gut wie nichts rausfinden. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? Wäre nett :)

5.Aug.2011

Kalauch/Kallauch

Über die Herkunft des Namens Kalauch/Kallauch (auch Callauch) ist mir bekannt, dass es ihn ursprünglich nur in Sachsen gab. Um 1600 existierte ein größeres Herkunftsgebiet im Cunewalder Tal bei Bautzen und ein kleines nördlich von Dresden. Von letzterem kenne ich folgende älteste Nachweise:
1529, 1545, 1555, 1561, 1565 in Langebrück, westlich Radeberg (1570 nicht mehr), 1553-ca. 1650 in Volkersdorf nördl. Dresden, 1660 (bis heute) Marsdorf (seit 1999 nach Dresden eingemeindet), 1570 Liegau (jetzt Liegau-Augustusbad) nordwestlich Radeberg.

4.Aug.2011

Chouskoglou

Hallo an Alle,
mich wuerde schon mal interresieren wo mein Nachname her ruehrt.
Ich bin pomakischer Abstammung aus Griechenland.
Mein Nachname lautet: ΧΟΥΣΚΟΓΛΟΥ oder in unserer Schreibweise: HUSKOGLU / HUSKOGLOU / HOUSKOGLOU im Moment CHOUSKOGLOU
Nur im griechischen hat sich die Schreibweise nicht geaendert.
Wenn Ihr mir sagen koennt wo dieser Nachname seinen Ursprung hat,
waere ich Euch sehr dankbar.

MfG:Chouskoglou

4.Aug.2011

Corinth

Woher kommt der Name des Malers Lovis Corinth? Ich habe schon eine Meinung dazu, vielleicht gibt es aber irgendwo etwas Handfestes.

3.Aug.2011

Gratzl/Kratzl

liebes onomastiker-team,
ich freu mich über die neueste entdeckung:
) diese Seite!
Ich möchte gerne mehr über meinen Namen wissen.
Heidelinde (Rosina Helga) Gratzl.
Besonders mein Nachname gibt mir gerade Rätsel auf.

Freue mich über jede Antwort.
Danke!
glitzernde dahlie

2.Aug.2011

Zottl

Hallo,

weiß vielleicht jemand etwas über die Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Zottl?

Lg

1.Aug.2011

Knüpf

Hallo,

der Nachname meiner Frau - Knüpf - kommt in Deutschland höchst selten (vor allem im Raum Main-Spessart und Aschaffenburg, wo sie auch herstammt) vor, obwohl eine mögliche Ableitung vom Beruf eines (Seil-)knüpfers oder ähnlichem m.E. naheliegen könnte.

Ist jemandem der Hintergrund dieses Familiennamens bekannt?

Besten Dank für Hinweise!

30.Jul.2011

Bolley

Hallo, ich bin auf den familien namen Bolley gestoßen, dieser teil der familie ist ende des 19 jhd nach Paderborn OWL gekommen!
Würde mich über wissenswertes zu dem namen freuen.

ps: herkunft soll Le Mans sein.

Danke Flo*rida

30.Jul.2011

Eisenburger

Ich bitte um Informationen über den Namen Eisenburger. Im Rahmen meiner Familienforschung bin ich in der 10. Generation: Eisenburger, Cornelius * 28. 08. 1681 in Rüber, Mayen-Koblenz. Vater ist Eisenburger, Johann, Herkunft und Geburtsdatum nicht bekannt. Vater von Eisenburger, Johann könnte Eisenburger, Mauritius aus Andernach sein.
Kann mir da geholfen werden? Welche Informationen gibt es zur Herkunft des Namens? Kann Jemand meinen toten Punkt mit beseitigen helfen?