In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
30.Jul.2011

Eisenburger

Ich bitte um Informationen über den Namen Eisenburger. Im Rahmen meiner Familienforschung bin ich in der 10. Generation: Eisenburger, Cornelius * 28. 08. 1681 in Rüber, Mayen-Koblenz. Vater ist Eisenburger, Johann, Herkunft und Geburtsdatum nicht bekannt. Vater von Eisenburger, Johann könnte Eisenburger, Mauritius aus Andernach sein.
Kann mir da geholfen werden? Welche Informationen gibt es zur Herkunft des Namens? Kann Jemand meinen toten Punkt mit beseitigen helfen?

27.Jul.2011

Asmoth (Asmuth/Aßmuth)

Hallo zusammen,

Wer kann zur Namensherkunft des Familiennamens:

Asmoth

etwas beitragen?

Merci.

27.Jul.2011

Bottländer

Hallo,

ich suche den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamen Bottländer.
Es gibt verschiedene Schreibweisen: Bodtländer, Bottlender.
Der Name stammt aus dem Hunsrück, Raum Rhaunen und wurde dort erstmals gegen 1670 erwähnt, dort aber noch mit Budlender und Buthleiner.

javascript:emoticon(':roll:')
Vielen Dank

27.Jul.2011

Kohleick

Ich suche den Ursprung des Namens "Kohleick".

Der Name ist recht selten, wobei ich eine Häufung im Ruhrpott, also in NRW, vor allem Wuppertal, festgestellt habe. Verwandte glauben zu wissen, dass der Name enstanden sei, weil ein Vorfahre bei einer verkohlten Eiche gewohnt hat. Könnte das so hinkommen?

26.Jul.2011

Füller

Hallo,

und woher kommt der Name Füller?

Person kommt aus dem Schwarzwald.

Schöner Gruß

26.Jul.2011

Geiter

Hallo,

woher kommt der Name Geiter?

Meine Gedanken dazu: Er könnte von "geiz" oder von "geit" (Wortbestandteil für Ziege) kommen. Bin mir aber unsicher. Hat jemand eine Idee?

Schönen Gruß

25.Jul.2011

Buchwald

Hallo !

Woher könnte der Name Buchwald stammen und was bedeutet er ?

Vielen Dank im voraus,

Christian B.

22.Jul.2011

Jokeit

Gude,

Ich wollte mal gerne Hilfe zur Suche meines Nachnamens haben.

Jokeit

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg

21.Jul.2011

Lemp

Grüß Gott!

Ich würde gerne wissen, welcher Herkunft dieser Name ist und welche Bedeutung er hat.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

MfG

20.Jul.2011

Kerschke

Hallo,

ich bin schon lange auf der Suche was der Nachname Kerschke bedeuten könnte oder woher er seinen Ursprung hat. Meine "Namensvorfahren" kommen aus dem Osten bzw. deutsch-polnisches Grenzgebiet.

Vielen Dank für die Hilfe