In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
14.Sep.2011

Zeiter

Hallo

Weiß jemand zufällig was der Nachname "Zeiter" bedeutet?

Letzer Standort: Neu-Hochstädt(deutsche Kolonie in Südrussland),ob Schwaben oder Preußen Kolonie kann ich leider nicht sagen.

Da der Nachname selten ist,würde ich gerne wissen was der Nachname bedeutet. Habe gerade auch eine Seite gefunden(Ancestry),die Informationen zu Nachnamen gibt. Zeiter ist dort leider nicht zufinden

Weiß jemand was Zeiter bedeuten kann?

13.Sep.2011

Erlbeck

Hallo,

ich suche die Bedeutung des Namens ERLBECK. Die Namensträger lebten im vogtländischen Erlbach.

Danke schön. :)

13.Sep.2011

Bogenhardt

Hallo,

kann mir bitte jemand die Bedeutung des Namens BOGENHARDT erklären?

Danke! :)

13.Sep.2011

Hampisch

Hallo, ich suche die Bedeutung des Namens HAMPISCH.

Vielen Dank. :)

13.Sep.2011

Rüsseler

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, was mein Familienname bedeutet.
Zur Info: aus Hagen (in Westfalen), neben Dortmund

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank im Voraus.

LG
Fux

11.Sep.2011

Pilsl

Ich bin in den Kirchenbüchern von Wegscheid / Passau / Niederbayern auf den Namen Pilsl gestoßen.

Hat jemand eine Idee was er bedeuten könnte? Ist er womöglich slawischen Ursprungs?

Danke
GK

11.Sep.2011

MRUK

In meinen Unterlagen kommt der Familienname MRUK vor!
Das "einstige Verbreitungsgebiet" vor dem Kriege, wie sooft bei meiner Verwandtschaft im Raum Namslau/Kreuzburg (Schlesien)
Was bedeutet denn dieser "slawische Name"?

Gruß Silesia

9.Sep.2011

Czekalla

Kann mir vielleicht jemand sagen, aus welcher Sprache dieser Name kommt? es könnte mir helfen rauszukriegen, woher meine Vorfahren kommen...

7.Sep.2011

Wangemann

Hallo an alle im Forum,

ich bin neu hier und suche etwas zur Bedeutung / Herkunft des Namens meines Großvaters / WANGEMANN /

Da er bereits verstorben ist, weiß ich von ihm nur, dass er aus dem thüringischen Ort Kirchengel stammt.

Vielen Dank bereits im Voraus an alle Helfenden :)

6.Sep.2011

Raschke

Hallo ihr lieben Namensforscher!

Kann mir jemand sagen woher der Name "Raschke" stammt und welche Bedeutung er hat?

Habe bei geogen.de herausgefunden, dass der Name z.Z. am häufigsten im Berliner Raum vertreten ist, aber auch in Mittelsachsen-Landkreis Mittweida (SN).

Zur Namensbedeutung fand ich hier im Onomastik-Forum bereits den Thread "Raschig" einiges. Zu "rasch" = ertönen, schreien; zu "Rascikas" = Bedeutung : Schriftführer. s.d.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe! Gruss jura