In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
11.Okt.2011

Familienname: Höchst

Also ich interessiere mich wirklich brennend woher der Familienname Höchst kommt. Ist ja auch mein eigener.

Vielen Dank schonmal für eure Lösungen!!!

11.Okt.2011

Abkürzungsbedeutung Or in Namen

Hallo!
Wer kann mir bei einem Namenszusatz helfen? Es handelt sich dabei um den namen Jostmeier Or Elshoff. Was bedeutuet das Wort "Or" in dem Namen?

10.Okt.2011

DATHE

Nachdem ich bisher auf diversen Webseiten nichts zur Bedeutung/Herkunft meines Nachnamen "Dathe" finden konnte, wollte ich einfach mal hier mal "mein Glück versuchen".

Vielen Dank schon im voraus!

10.Okt.2011

Suche die Bedeutung vom Familiennamen Hergott

Hallo zusammen,
ich bin der Nobby aus dem Nürnberger Land und habe nach ewigem Suchen über "gockel" dieses Forum gefunden. :D

Ich bin auf der Suche nach dem Ursprung bzw. Bedeutung des Familiennamens Hergott ( ja er wird nur mit einem "r" geschrieben :lol: ) Meine bisherige Suche blieb diesbezüglich leider erfolglos. Ich weis zwar dass es einige mit diesem Familiennamen gibt, und die Verbreitung weltweit ist.

Ich hoffe hier nun endlich fündig zu werden.

9.Okt.2011

Rocke

Guten Tag,
als Neuling im Forum möchte ich die Gelegenheit nutzen, etwas über die Herkunft meines Familiennamens "Rocke" zu erfahren. Eine allgemeine Suche hat mich da noch nicht weitergebracht.
Meinen Stammbaum kann ich bis 1743 zurück verfolgen. Er beginnt in Boyadel / Schlesien (heute Bojadla / Polen).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier ein paar hilfreiche Hinweise bekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
horo41 :)

8.Okt.2011

Damzog

Soweit mir bekannt, ein relativ seltener Name. Soweit es meine Familie betrifft, stammt der Name aus Schlesien. Ich würde gern mal wissen, was der bedeutet.

8.Okt.2011

Pofalla

Hallo,

mich würde jetzt auch mal interessieren, woher der Pöbel-Pofalla seinen Namen hat und was er bedeutet.

Schon im voraus vielen Dank!
Tripptrapp

5.Okt.2011

Syben/Sijben/Sieben

Ich suche die Bedeutung des Namens Syben. (in unserer Gegend oft auch Sieben, Sijben geschrieben)

Danke im voraus
FJ Römgens

4.Okt.2011

Glade?

Hallo liebes Forum,

heute hat ein Freund mir eine interessante Definition seines Nachnamens vorgestellt, die auf das Plattdeutsche zurückzuführen ist. Ich hatte mir vorher über Namensbedeutung zwar schon Gedanken gemacht, bin nun aber richtig heiß geworden, da mein Name mir schon ein kleines Rätsel aufgibt.

2.Okt.2011

Scheiffelen

Hallo,

Ich würde gerne eure Meinung zu dem Nachnamen Scheiffelen hören. Ich habe bis jetzt 4 verschiedene Theorien und würde gerne hören welche ihr für die wahrscheinlichste hält.

Der Name stammt ursprünglich aus Ulm oder ulmer Umland. Die heufigsten Schreibweisen heutzutage sind Scheifele und Scheiffele, wobei ich vermute das Scheiffelen das ältere ist und später das n wegfiel ?? Eine alte Variante is verm. auch Scheiffelin.