In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
27.Okt.2011

Chichos

Mein Geburtsname ist Chichos.
Mein Vater stammte aus der Gegend von Brieg(jetzt PL).
Konnte bis jetzt noch nicht die Herkunft des Namens ermitteln.
Irene

21.Okt.2011

Koyro

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der Bedeutung / Ursprung des Nachnamen "Koyro". Die Suche mit Geogen ergab das der Name eher im Nord- und Mitteldeutschen Raum vorkommt.
Die entsprechende Person kann nicht sagen woher ihr Nachname stammt. Ausländische Vorfahren sind ihr nicht bekannt.

Freue mich über jegliche Hilfe!

Grüße!

21.Okt.2011

Daiker

Hallo liebe onomastiker/innen ;))))
Habe den namen gesucht hier aber nicht gefunden, hoffe dass ihr nun mir helfen könnt.
Ich würde gerne die Bedeutung oder das Herkunft von den Namen "DAIKER" wissen. Das würde mir bei weiteren Ahnenforschung helfen.

Vielen Dank im Voraus

ladybug

20.Okt.2011

Schlöndorff und Schöndorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin kürzlich auf den Namen "Schlöndorff" gestoßen und frage mich, was er bedeutet. Als Laie könnte ich mir vorstellen, dass es mit Schöndorf zu tun hat. Gehe ich richitg in der Annahme?

Vielne Dank im Voraus,
Paul

19.Okt.2011

Johannimloh??

hallo allerseits, kann mir bitte jemand sagen was der name Johannimloh für eine bedeutung hat???
vielen dank im voraus.
Joh

17.Okt.2011

Scheidewig

Ich versuche schon länger die Bedeutung meines Familiennamens zu knacken habe auch im Netz schon nach möglichen Verwandten gesucht ,aber trete mitlerweile wieder auf der Stelle.
Mein Grossvater soll in Oberschlesien geboren sein möglicherweise in Liebenau im Eulengebirge andere Familienmitglieder bestehen darauf das er im Erzgebirge in Thüringen geboren ist.
Fragen kann ich leider nicht mehr er ist schon 11 Jahre vor meiner Geburt gestorben und die Kontakte zu seinen Geschwistern sind damals schon abgerissen.

17.Okt.2011

Lyko

Welche vermutliche Bedeutung könnte sich denn hinter dem Familiennamen LYKO verbergen.
Sofern eingeheiratete Familien dieses Namens zu meiner "historischen Verwandtschaft" gehören, kamen sie alle aus Schlesien.
Besonders aus den einstigen Kreisen Kreuzburg und Namslau.

Gruß Silesia

14.Okt.2011

Herkunft des Namens WAUSCHKUHN

Guten Tag, bin neu hier im Forum und möchte anfragen, ob jemand evtl. weiß (oder nachsehen kann), woher der Name Wauschkuhn kommt.
Kann es sich um einen baltischen Ursprung handeln?

12.Okt.2011

MOUSTA/ MÖSTA

Mein Schwiegersohn, dessen Vorfahren aus dem Raum Kassel kommen, hat den Familiennamen MÖSTA.
Meine Recherchen haben ergeben, daß Träger dieses Namens bereits vor 1600 nach Zierenberg in Hessen-Kassel gekommen sind. Allerdings hatten die ersten schriftlichen Überlieferungen noch die Form MOUSTA. Im 17. Jahrhundert taucht neben den Formen Mosta und Mösta auch MESTA auf, wohl in Anlehnung an den örtlichen Dialekt, also die Eindeutschung.

12.Okt.2011

Familienname: Rättig

Hallo, liebe Leute, woher kommt der Familiename Rättig her. MfG Sachsen