In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
20.Dez.2011

MORS

Hallo zusammen,

bei meiner Forschung im Münsterland stoße ich immer wieder auf den Namen MORS, der vereinzelt auch MOAS und MORSE geschrieben wird. Ich habe zwar mehrere Theorien bezüglich Herkunft und Bedeutung, würde aber gerne Euren fachkundigen Rat einholen.

Außerdem taucht noch die Schreibweise MÖER auf. Handelt es sich dabei um eine weitere Variante von MORS, oder ist das ein eigenständiger Name?

Vielen Dank!

Thomas

19.Dez.2011

Junges!

Hallo, ich suche nach der Bedeutung des Namens Junges.
Vielleicht kann mir jemand Auskunft darüber erteilen, wo der Name urspründlich her kommt und wie er entstanden ist?

Im Voraus vielen Dank!

18.Dez.2011

Lozar

Hallo liebe Forengemeintschaft,

es wäre äußerst nett von euch, wenn ihr mir mitteilen könntet welchen sprachlichen Ursprung der Nachname Lozar hat und womöglich auch was er bedeutet.

Mit freundlichen Grüßen

15.Dez.2011

Sobolewski?

Moin Moin Euch allen,
:oops:
ich bin auf der suche nach der Bedeutung meines Namens: Sobolewski ... und wo er herkommt.
Ich bin in der zweiten Generation von der Insel Rügen. und da hört mein Wissen auch schon auf...

Wer kann helfen ?

Gruß

15.Dez.2011

Vouilleme

Hallo, mein Name wurde um 1930 eingedeutscht, davor hieß meine Familie Vouillieme, ich kann bis 1811 zurück Verfolgen, Sie lebten bis 1944 in Ostpreußen, Skaisgirren (Hellerau) im Kreis Goldap, Sie sollen davor aus Frankreich (Hugenotten) gekommen sein, ich kann dafür aber keine Nachweise finden, jetzt habe ich von französischen Schweizern gehört die sich im Kreis Gumbinnen angesiedelt haben, in Kanthausen soll es ja auch eine französische Kirche gegeben haben, in den Einwanderungslisten habe ich dann eine Familie Vouilleme gefunden.

15.Dez.2011

Bentkus

[Anfrage auf Hinwirken des Nutzers gelöscht von Admin]

12.Dez.2011

Vonnoh

Hallo zusammen,
ich suche informationen zu dem nicht sonderlich oft vorkommenden Namen "Vonnoh". Am meisten kommt er im Bundesland Thüringen vor. Kann mir jemand etwas zu der möglichen Bedeutung und Entstehung dieses Namens sagen?

11.Dez.2011

DELITSCH

Mich würden die Herkunft und die Bedeutung des Namen DELITSCH interessieren. Ich bin der Auffassung, daß es sich hier um einen Ortsnamen (Stadt DELITZSCH) handelt, zumal die Verbreitung des Namens im relativ engem Radius zu dieser Stadt liegt.

11.Dez.2011

grickschat

Hallo,
Kann mir jemand was über die Bedeutung und herkunft des Namens "Grickschat" sagen? Ich habe Wurzeln im ehemaligen Ostpreußen. Vielen dank
gurkenhamster

10.Dez.2011

Woyasch

Kann mir jemand mit der Herkunft von Woyasch helfen?

Meine Eltern kommen aus Ostpreussen, mein Vater aus Königsberg. Mir wurde gesagt die Silbe Woy würde auf Hugenotte deuten und die Endung asch hätte polnischen Ursprung.