In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
18.Jul.2011

Löning

Hallo erst einmal!

Ich freue mich noch auf ein Forum zu stoßen, in dem man sich aktiv mit der Namensherkunft/Deutung beschäftigt. Ich habe nun schon einige Zeit investiert um zu erfahren warum es den Namen Löning gibt, leider sind alle Arten von Websites noch nicht wirklich hilfreich gewesen. Es scheint einfach zu wenige mit dem Namen in Deutschland zu geben, was wiederum bedeutet, dass sich niemand damit beschäftigt.

18.Jul.2011

Borgemehn

Hallo.

meine Familie stammt aus Ostpreußen. Krei Preußisch Eylau.

Mein Urururgroßvater wurde in Strobehnen geboren. In der Nähe gab es ein Vorwerk das Bornehnen hiess.

Kann mir jemand sagen, ob der Name davon abgeleitet wurde und was die Bedeutung von Borgemehn ist?

Bin für jede Antwort dankbar.

Güsse

Frank

17.Jul.2011

Poray

Der Familienname "PORAY", kommt auch im Umfeld meiner Famile vor, weshalb ich mich für dessen vermutliche Bedeutung interessiere.
Meine eigene Familie war vor 1945 bes. im Kreis Namslau (Niederschlesien) verbreitet, teils auch im sog. Reichtaler Ländchen und im Kreis Kreuzburg.
Namensträger Poray waren bes. im Kreise Kreuzburg ansässig.
Aus Familienaufzeichnungen kann ich entnehmen, das die PORAY sich angeblich aus Litauen herleiten und gegen Mitte des 16.JH nach Schlesien eingewandert sein sollen.
Meine Fragen wären folgende:

14.Jul.2011

Chatzimarkakis

Hallo

Mich würde interessieren, was der griechische Nachname CHATZIMARKAKIS bedeutet?
Bin durch den FDP-Politiker und ex-Dr. auf diesen seltsamen Namen neugierig geworden.

Nette Grüße
Tripptrapp

14.Jul.2011

Spicks

Guten Morgen!

Ich heiße mit Nachnamen Spicks. Kommt eigentlich nur am Niederrhein vor.

Kann mir jemand helfen wo der Ursprung herkommt?

Gruss Peter

13.Jul.2011

Klause

Hallo

Ich wollte wissen, woher der Nachname Klause kommt?
Im internet gibs da nur echt wenig... meist kommt der Vorname Klaus <.<

12.Jul.2011

Bublitz

Hallo an alle ! :lol:
Habe beim Suchen dieses Forum gefunden und festgestellt, dass es hier richtige Experten gibt !
Nun frage ich als Neuling mal an, ob mir jemand den Namen BUBLITZ erklären kann. Ich bin soweit gekommen, dass es ein slawischer Herkunfts-name sein soll - aber was bedeutet er übersetzt, bzw. wer hat dem "Terra Bubulzik" den Namen verpasst. :oops:
Ungewöhnlich finde ich, dass unsere Ahnen mit dem Namen gar nicht daher kommen...
Hoffe, dass mir viele helfen können, Licht in das Dunkel zu bringen ! :idea:

11.Jul.2011

Labouvie

Hallo, vor einger Zeit bin ich auf den Namen Labouvie gestoßen. Eine Häufung des Namens ist im Bereich Saarbrücken zu erkennen, in Frankreich hingegen garnicht. Vielleicht ein Hugenotten-Name? Ist der Name überhaupt franz. Herkunft?

Vielen Dank für eure Hilfe

10.Jul.2011

Czech

Was ich bis jetzt herrausgefunden habe ist das es eine Ableitung zu dem Rufnamen Czeslav ist und soviel wie Ehre bedeutet.
Außerdem bedeutet es soviel wie "Tscheche" in der polnischen Sprache.

Ich vermute allerdings eher eine Verbindung der Herkunft direkt mit der Tschechischen Republik, weil ich bei meiner bisherigen Suche auf den Namen Cech (tschechische schreibweiße: genuaso nur mit einem Haken über dem Anfangsbuchstaben C) der Name ist der des tschechischen Urvaters.

Vielleicht kann mir ja vielleicht jemand weiterhelfen

10.Jul.2011

Bocksrocker

Hallo,

ich habe den Nachnamen "Bocksrocker", der meineswissens einmalig ist. Das heißt alle Bocksrocker´s sind miteinander verwandt. Wo mein Spitzname "Boxi" herkommt brauche ich nicht lange zu überlegen :lol:
Aber wo kommt der Name Bocksrocker her? Es gibt viele im Fränkischen und im Stuttgarter Raum. Ein Onkel von mir hat mal vermutet, dass wir aus Irland kommen (rote Haare, harte Gesichtszüge). Da dieser Name glaube ich doch etwas ungewöhnlich ist, interessiert es mich woher er kommt und wie er entstanden ist bzw. was er bedeutet.