Tscharre und Bärnthaler

4 Antworten [Letzter Beitrag]
Gast

Was bedeuten die Namen Tscharre und Bärnthaler? Woher kommen sie?

Gast

Könnte "Bärnthaler" vllt jemand aus dem Bärental in Österreich / Kärnten kommen? Bei Tscharre hab ich aber keine Ahnung.

User offline. Last seen 18 years 34 weeks ago. Offline
Beigetreten: 28.04.2006
Beiträge: 180

Hallo,

bei Bärnthaler dürften sie recht haben. Möglich wäre auch einer, der in einem Flurgebiet mit dieser Bezeichnung gewohnt hat.

"Tscharre" ist sicherlich slawischer Herkunft. Kommt in Österreich auch vor, deshalb könnte Schlesien als Ursprung in Frage kommen.
Das polnische Wort "czara" bedeutet "Kelch", also als Name einen Hersteller eines solchen bezeichnen.
Irgendwie klingt es aber auch nach einer slawischen Koseform eines Vornamens.

Beigetreten: 29.01.2006
Beiträge: 1829

Hallo,
der litauische Vanagas hat den Namen C^aras und verweist auf litauisch "C^arus/ C^erus" sowie auf lettisch "C^arins". Leider geben meine litauischen und lettischen Wörterbücher darüber keine Auskunft.

Beate

User offline. Last seen 18 years 6 days ago. Offline
Beigetreten: 23.07.2007
Beiträge: 18

<"Tscharre" ist sicherlich slawischer Herkunft. Kommt in Österreich auch vor, deshalb könnte Schlesien als Ursprung in Frage kommen.<
Nicht Schlesien sondern Slowenien,deshalb auch in Österreich vorkommend :!:
>Könnte "Bärnthaler" vllt jemand aus dem Bärental in Österreich / Kärnten kommen?<
>bei Bärnthaler dürften sie recht haben. Möglich wäre auch einer, der in einem Flurgebiet mit dieser Bezeichnung gewohnt hat.<

Bei Bärnthaler sehr gut das Bärental in Südkärnten möglich.
Tscharre:
kommt vom slowenischen Wort
car (mit Hadschek auf dem c) = Zauber
carati (ebenfalls Hadschek auf dem c) = zaubern
Namensvarianten:
Carij,Tscharnig,Zarre,Zauber
Der Name Zarre wiederum kann aber auch vom Hl. Zacharias abgeleitet sein.