Was bedeutet "Brinck" ?

3 Antworten [Letzter Beitrag]
Gast

Viele Flurnamen enden hier in Mecklenburg auf "Brinck" oder "Brink" wie Steinbrinck (bei Vielist), Binsenbrink (Halb-Insel im Teterower See). Weiß jemand die Bedeutung?

User offline. Last seen 21 weeks 4 days ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4601

Gudi wrote:Viele Flurnamen enden hier in Mecklenburg auf "Brinck" oder "Brink" wie Steinbrinck (bei Vielist), Binsenbrink (Halb-Insel im Teterower See). Weiß jemand die Bedeutung?

Grüsse Dich,

evtl. findest Du hier wonach du suchst:

http://geschichtsspuren.mvdirect.de/themen11.htm

User offline. Last seen 17 years 20 weeks ago. Offline
Beigetreten: 19.04.2006
Beiträge: 126

Brinck oder auch Brink bedeutet "grüner Hügel" und stammt aus der
niederdeutschen Sprache. Daher lauten auch viele Flurnamen im Norden Deutschlands auf Brink.
Namen wie Brinkmann, Brinksitzer, Brinkkötter, Brinkmeier leiten sich von diesem Wort ab.

Mit freundlichen Grüßen

Nordmann

User offline. Last seen 7 years 28 weeks ago. Offline
Beigetreten: 15.01.2007
Beiträge: 77

Das germanische Brink ist wohl verwandt mit polnisch brzeg, russisch bereg, Abhang, Ufer.