Namen...
- Vornamen
- Familiennamen und Bedeutung
- Ortsnamen
- Gewässernamen
- Marken- und Produktnamen
- Ahnenforschung
- Literaturtipps
- Namenberatung der Universität Leipzig
- Zentrum für Namenforschung
- Arbeitsblätter für den Unterricht
- Links zu uns
Neu im Forum...
Hallo
Meine Mutter war eine geborene Schweinefleisch. Deshalb mein Interesse an diesem Namen. Meine...
Hallo,
leider klappte es nicht, mich an ein bestehndes Thema (vor 15 Jahren) anzuhängen. Es...
Hallo, ich recherchiere zu dem Nachnamen Szemkus. Bisher weiß ich, dass er aus dem litauischen...
Hallo, ich suche nach der Bedeutung des Nachnamens Knicker. Die Verteilung ergab, dass die meisten...
(1 Antworten)
I write this in English, because my German isn't good enough.
I've read a subject with...
Auch der nachname Leeser interessiert mich.
wo kommt dieser her bzw wie entstand er in deutschland.
wie entstand der name brusciano?
und was bedeutet er.
weiss bloss dass es in italien eine region...
Hallo,
Meine Vorfahren stammen aus Neisse ( heute Niysa / Polen ) Schlesien.
Es gibt eine Debatte...
Viele Jahre weiter habe ich die Geheimnisse lüften können.
1770 wurde ein Melchior Ochlak in Ochla geboren und ging als Schneider in den Nachbarort Dlutowo.
Evt. war es die Suche nach einer Ehefrau, die Melchior in den Ort brachte oder die Arbeit als Schneider. Er heiratete ca. 1795 Katarzyna Stembarska, geb. 1778 in Dlutovo und erwarb Grund Nr. 20.
Die Kinder von Melchior und Katarzyna wurden teilweise mit Ochlak ins Geburtsregister eingetragen und teilweise mit Ochlachowski oder Ochlakowski.
Kinder: a. Pawel, 1797, Wiktorija 1798, eine weitere Tochter ca. 1805, b. Jozef 1807
Deshalb kommt auch die unterschiedliche Schreibweise der Familienzweige zustande.
Also Melchior
Jozef
Jan
Franz
Johann
Christel (ich)