Scheichengraber

3 Antworten [Letzter Beitrag]
User offline. Last seen 16 years 37 weeks ago. Offline
Beigetreten: 28.07.2008
Beiträge: 6

Hallo Leute wer kann mir bei meinen Familienname weiterhelfen, würde mich freuen.
LG Günter

Der lautet Scheichengraber

User offline. Last seen 2 years 18 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 07.03.2005
Beiträge: 1925

hallo,
interessant, da taucht ja wieder mal ein heute - so glaub ich jedenfalls - nicht mehr sehr gängiges Wort auf Scheichen/Scheich .
Bei Grimms wird dies mit scheuen bzw. Scheu erklärt.
Ein pers. Merkmal des ersten Namensträgers.
Der 2. Namensteil -graber ist 1. auf das mittelhochdt. grabaere, greber = Graveur, Gräber, Totengräber zurückzuführen.
2. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen für jemand der am Graben wohnte (Stadtgraben, Kanal, o.ä.).
3. Herkunftsname nach dem Ortsnamen Graben.
Gruss weste

User offline. Last seen 2 years 2 weeks ago. Offline
Experte!Moderator
Beigetreten: 31.12.2005
Beiträge: 4600

Gunterus wrote:Hallo Leute wer kann mir bei meinen Familienname weiterhelfen, würde mich freuen.
LG Günter

Der lautet Scheichengraber

Hallo,

ergänzend zu Westes Beitrag/Antwort, bin ich auch der Meinung scheichen zu scheuchen: mhd. schiuhen, schiuwen, schuen= scheuen, meiden.

In diesem Zusammenhang sei der Name Scheu(ch)enpflug, (auch z.B. Schüchdenpfloug) erwähnt: die Interpretation diese Namens (Satznamen) ist wie folgt: "scheu den Pflug" ( für träger oder dem Pflug entlaufene Bauernsöhne oder eine weitere: "für einen wenig arbeitsamen Bauern.

Wenn graber für "Totengräber" steht, und dafür spricht Vieles, denke ich, kannst Du Dir sicherlich "ein Bild" von der Interpretation des Namens manchen.

Oder: Kopie aus G.W.B.:

SCHEUENPFLUG, m. bezeichnung eines einsamen, menschenscheuen, scheuchenpflug gramm. 2, 961: allein ist eim am besten. einsamer schatz, felt in kein latz. ein scheuhenpflug. FRANCK sprich auch adjectivisch schüüch - den - pflueg als eigenname, Scheuchenpflug SCHM. 2, 389. eigentlich ein pferd, rind, das den pflug, das joch scheut. SEILER 264b. ähnlich hassenpflug SCHM. 2, 389

Acht Einträge verz. " Geogen zu Deinem Namen". Die Meisten aus/in: Landkreis Mühldorf am Inn (BY).

F.S. Einträge:

Scheichengraber: 1714 Grattersdorf, Deggendorf, Niederbayern, Bayern.

Scheuchengraber: 1774 Deggendorf, Niederbayern, Bayern

Nb. erwähnt: :wink: vielleicht waren ja einige von meinen Vorfahren so eine Art Totengräber............

http://www.onomastik.com/forum/about1939.html&highlight=scheichengraber

User offline. Last seen 16 years 37 weeks ago. Offline
Beigetreten: 28.07.2008
Beiträge: 6

Danke für euere hilfe.
Günter