8.Mai.2007

Wir brauchen Hilfe! Flink als Zweitname?

Hallo,
meine Frau und ich möchten unseren Sohn Jonathan Flink nennen und nun wurden wir aufgefordert einen Weblink oder ähnlkiches zu liefern der belegt das Flink ein Vorname ist.
Den kann ich leider nicht finden.
Sind die Beamten in Hamburg so spießig, und was kann ich sonst tun wenn ich nichts finde.

vielen Dank für Hilfe jeglicher Art..
Fabian Anke und Jonathan Flink

7.Mai.2007

Grottke

Hallöchen,

eine Freundin hat mich auf euer Forum aufmerksam gemacht, da ich schon seit langem auf der Suche nach der Bedeutung meines Nachnamens bin. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen? :)

Danke und LG

Moni

7.Mai.2007

Familienname Wullkopf

Kann mir jemand sagen was der Familienname Wullkopf bedeutet

6.Mai.2007

Pächnatz???

Was bedeutet Pächnatz? Hat es etwa mit PECH zu tun?

6.Mai.2007

Familienname HEYDENDAHL

Liebe Leser.
Kann mir jemand den Familienname Heydendahl deuten? Ist der von Heide abgeleitet, also jemand der in einem Heidental wohnte, oder war es jemand aus dem Tal der Heiden?
Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus.
Helmut

6.Mai.2007

Namenssuche Angely

Hat schon jemand diesen Namen gehört?

5.Mai.2007

Brunke

Hallo,
ich moechte gerne mehr ueber unseren Nachnamen erfahren. In altem alten Kirchenregister kommt er schon im 14. Jahrhundert vor, damals aber als Brunecke. Wir wohnen in Norddeutschland zwischen Osnabrueck und Oldenburg.
Wie kann ich denn herausfinden, was der Name bedeutet.
2. Es waere auch nett, eine Karte von Deutschland zu erstellen, mit allen Brunkes, die heute im Land leben.

Vielen Dank fuer jegliche Hinweise.
Henrich Brunke

4.Mai.2007

Kamie als Vorname?

Hallo Experten :wink:

Wir haben in unserem Frankreichurlaub einen Namen gehört und fanden ihn so schön, daß wir ihn gern unsere Tochter geben möchte. Gesprochen wird er Kamie aber wie wird er richtig geschrieben und ist er in Deutschland überhaupt erlaubt.

Liebe Grüße

3.Mai.2007

Kirchhoff

hallo!

wäre toll, wenn jemand etwas über den namen Kirchhoff herausfinden könnte.
da ich schon lange etwas über unsere familie raus finden möchte aber mir immer die möglichkeiten bzw die ideen fehlten. also schon mal ein ganz liebes danke schön. und falls jemand noch mehr weiß ich wäre für jede info dankbar, da ich nur bis nach hannover mit der ahnen forschung gekommen bin.

lg nicole kirchhoff

3.Mai.2007

Kreibig

Hallo zusammen, habe ein bisschen auf dieser Site rumgguckt und finde sie sehr spannend. Dann gleich angemeldet, da ich natürlich auch eine Frage habe.

"Kreibig" ist mir nicht ganz klar. Die Vorfahren stammen aus der Lausitz, also der Nähe zu Schlesien. Dort soll es einen Ort namens Kreibig geben. Aber was bedeutet das?
Krei wird meist als mhd. Krähe gedeutet und das Suffix -ig oder -ich als vermutlich slawisch. Könnte das Präfix Krei aber nicht auch slawischen Ursprungs sein und dann was ganz anderes bedeuten?

Grüße H.Kreibig