24.Apr.2007

Ritzel

Hallo! Wer kann mir Infos zur Herkunft des Namen "Ritzel" geben? Danke im Vorraus!

23.Apr.2007

Hillers

Und ne neue Anfrage^^

Wer kann mal wieder helfen.. wollte meiner Freundin mal ne Gefallen tun und wissen woher und was ihr Familienname kommt/bedeutet.

23.Apr.2007

Braukmann

Mein zukünftiger Nachname wird Braukmann sein, kann mir jemand dazu eine Herkunft nennen, bzw. die Bedeutung dazu?
Vielen Dank

22.Apr.2007

Mertn

Tagchen vllt könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen woher der Name: Mertn
stammt bzw. was er bedeutet?!

JA es heißt Mertn und nicht Mertin oder ähnliches, sowie es sämtliche Ämter schreiben ;)

21.Apr.2007

Cleophas - Woher kommt dieser name?

Ein sehr guter Freund von mir ist schon seit langem am rätseln wo sein name herkommt undzwar heißt er mit Familiennamen Cleophas vielleicht weis ja jemand über die Herkunft des namens bescheid

21.Apr.2007

Könnel oder Konnel

Hallo
Ich bin neu und suche die bedeutung des Nachnamens Könnel.
Meine Verwandschaft lebt im Sarland. Sher weit verbereitet ist der Name in der Südwestpfalz. Da der Name aber unterdurchschnittlich auftaucht, denke ich das er nicht Deutsch ist. In Estland gibt es auch ein paar Könnels aber sonst meistens mit O geschrieben also Konnel

Bei googel finde ich in diesen Sprachen den namen Könnel oder Konnel

21.Apr.2007

Keiner, Unbekannt, Niemand

Hallo zusammen,
Ich frage mich seit Längerem, was Namen zu bedeuten haben wie "Keiner" oder "Unbekannt" oder auch "Niemand" . Wo kommen sie her? Das wäre eine interessante Frage nehme ich an :wink:
mfg
jacky

21.Apr.2007

Lioba

Hallo,
ich habe es mit dem Vornamen-Lexikon versucht, konnte aber für den Namen Lioba nicht fündig werden.
Ursprünglich kommt der Name wohl aus dem Angelsächsischen...? Zumindest habe ich das mal gehört.
Weiß jemand, was der Name bedeutet ?

Schönen Gruß,
lollipop

20.Apr.2007

Familienname Mierschink - Wer kann bitte hel ...

Ich bin auf der Suche nach der Bedeutung meines Geburtsnamens Mierschink. Gefunden habe ich trotz umfangreicher Meta-Suche nur die verwandten Miersch bzw. Miertsch

Miersch: aus dem Slawischen: "Frieden" oder "friedlich"
- am häufigsten im Raum Dresden, Frankfurt/Oder, Lausitz (meine Heimat)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Miertsch(ink) (sorbischer/ slawisch): schätzungsweise um 1830 wurde der Name eingedeutscht, die ursprüngliche Schreibweise soll Mierczink gewesen sein.

19.Apr.2007

Dringende Suche nach Verwandschaft: DIENSTEL

Walfried Dienstel geb. 12.11.1913 ist am 18.03.2007 verstorben!
Er war der Onkel von meinem Vater! Waldemar (jr) Dienstel geb. 31.10.1939
Sein Vater hieß auch Waldemar, leider sind weitere Daten mir nicht bekannt!!
Kann mir jemand weiterhelfen?!