20.Jun.2005

Paris?nachname?

Nachname Paris? Wohnend in Berlin, kennt jemand oder hat jemand Vorfahren mit dem Nachnamen Paris die in Deutschland oda auch in Berlin wohnen? Bitte melden!

19.Jun.2005

Deitermann

Ich würde gerne wissen woher mein Nachnamen 'Deitermann' kommt und würde auch gerne seine Bedeutung wissen . Ich hab schon ziemlich lange gesucht aber nix gefunden .
Würde mich auf eine möglichst schnelle Antowort freuen .

Danke im vorraus
El bURO

17.Jun.2005

Klaus

Ich bin auf der Suche nach der bedeutung des Nachnamens Klaus.

Es ist ein boehmischer Name, eine vermischung Tschechien/Deutschland.

Kann mir jemand helfen?

17.Jun.2005

Engemann

= WohnstättenN zum mhd enge = beengter Weg, schmales Tal, Schlucht
natürlich für jemanden, der an besagter Stelle im Ort wohnte...

14.Jun.2005

Bedeutung von Enöckl

Hallo,

kann mir jemand bestätigen, ob der Familienname Enöckl von "Ein Enkel" abgeleitet ist?

mfg

Tom

14.Jun.2005

Bedeutung

Hi liebes thaem

ich hab da gleich zwei fragen auf einmal...
Also ich wurde Adoptiert und heiße jetzt genauso wie die oma von Anne Frank :oops: !!!Nehmlich Alice Stern.Mein Vorname ist übernohmen worden.
Früher hieß ich mal Alice Steiner...
Und ich wüsste nun mal gerne die bedeutung und entstehung von beiden nachnamen also Steiner und Stern.Ginge das?

auf hoffentlich balt...
Eure Alice

13.Jun.2005

Dohnany

Hallo, kann mir jemand sagen, wo der Name "Dohnany" ursprünglich herkommt?

Danke an alle.

11.Jun.2005

KLUCZNY

Ich wüßte nur zu gerne die Bedeutung oder den Ursprung meines Namens" KLUCZNY" . Bisher habe ich diesen Namen noch in Österreich, Belgien, Frankreich, Kanada, USA und Polen entdeckt. Außerdem gibt es in Deutschland die Schreibweise "KLUTZNY"
So weit ich weiß heißt "KLUCZ" - Schlüssel im Polnischen.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee (und Spaß daran).
Vielen Dank schon mal im Voraus

31.Mai.2005

Stumberger?

hallo,

hätte wirklich gern gewusst welche bedeutung der name stumberger hat. vielleicht noch eins...ich weiß noch, dass meine vorfahren aus dem schlesischen raum stammten.

danke schon mal

25.Mai.2005

Polnische Namen in Deutschland / seit wa ...

Hallo zusammen ,

es gibt ja bekanntlich sehr viele Namen in Deutschland, die einen slawischen Ursprung haben. Ich habe eine Frage zu den polnischen Namen. Diese haben ja oft die Endung -ski oder -ek und diese Namen klingen für mich heute auch oft urdeutsch, weil sie so weit verbreitet sind.