In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
5.Jan.2011

Seelemeyer

Grüße an die Gemeinschaft, habe eine Bitte: in meiner Ahnenforschung taucht der Name Seelemeyer auf. Der Namensteil meyer ist mir ein Begriff, aber auf Seele kann ich mir keinen Reim machen. Kann jemand helfen?? Bin dankbar für jede Nachricht. Manfred Reitemeier

3.Jan.2011

Rupik

Hallo,

ich versuche schon seit einiger Zeit etwas über den Nachnamen herauszufinden aber ohne Erfolg.

Welche Bedeutung hat der Familienname Rupik und woher kommt er genau ?

den Nachnamen gibt es sowohl auch in den USA als auch Australien sowie Polen und Deutschland usw. ... .

Vielen Dank für die Antworten.

MfG

2.Jan.2011

Nachname Reitemeier

Hallo und ein gutes neues Jahr an alle Miglieder, bin auf der Suche nach einer Erklärung für den Namensteil " Reite ". Meine Ahnen kommen aus dem Weserbergland, Raum Amelunxen / Wehrden. Bis vor fünf Generationen führten wir ein y im meier. Umschreiung " Meier " ist mir bekannt. Eine Erklärung habe ich gelesen: möglicherweise gibt es eine Hofreite, sprich umzäunter Hof? Weiß aber nicht, ob ich mit dieser Erklärung richtig liege. Bitte um Mithilfe Manfred Reitemeier

1.Jan.2011

Meid

Mich interessiert der Familienname Meid!
Ich denke dass es eine regionale Bedeutung haben könnte, da er sich sehr auf Eifel und Rheinland konzentriert!
Ich wohne in diesem "Ballungsgebiet" Eifel auch mittendrin!
Doch nicht mal mein Schwiegervater konnte mir die Bedeutung nennen!

Danke schön schon mal!

1.Jan.2011

Brachwitz

Mich interessiert die Herkunft, bzw. die Bedeutung des Mädchennamens meiner Großmutter.
Dieser ist Brachwitz.
Außer einem Ortsnamen habe ich dazu noch nicht gefunden!
Hat er damit was zu tun?
Vielen Dank schon mal!

1.Jan.2011

Renner

Hallo,

ich habe das Internet durchforstet, aber so richtig keinen Anhaltspunkt gefunden, was mein Name Renner bedeutet und wo er seinen Ursprung hat.
Da ich ihn bald ablege (Hochzeit) muss ich ja wissen, woran er ist :)

Danke im Voraus :lol:

31.Dez.2010

Chucher

Hallo,
der Familienname meines Mannes ist Chucher. Seine Familie stammt aus Cottbus. Leider sind die älteren Familienmitglieder verstorben, so dass wir niemenden nach der Bedeutung/Herkunft fragen können. Es spricht sich übrigens Kucher...Manche sagen etwas sorbisches, andere vermuten Frankreich oder die Schweiz. Wünsche einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr!

29.Dez.2010

Tikwe

Hallo, ich habe einen recht seltenen Nachnamen, nämlich Tikwe. Es würde mich sehr reizen, etwas mehr darüber zu erfahren. Alles was ich über die Herkunft weiß ist, dass die Famile meines Opas im 2. Weltkrieg aus Schlesien geflohen ist. Mein Opa hat mir erzählt, dass der Name angeblich aus dem baltischen Raum kommen soll und in irgendeiner Sprache "Kürbis" heißt. Allerdings waren weder er noch seine Quellen sich sicher. Falls jemand zufällig etwas über Herkunft und/oder Bedeutung meines Nachnamens wissen sollte, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen! Danke!

28.Dez.2010

Wölkhammer

Hallo,

bin über geogen zu euch gestoßen als ich die Bedeutung meines Nachnamens nachsehen wollte. Da der Name nur 19x in Deutschland vorkommt und die meisten, wie ich auch, aus Bayern kommen, möchte ich gerne von euch wissen woher der doch seltene Name herkommen könnte.

Keiner aus meiner Familie konnte mir den Namen erklären, außer das mein Vater meinte, das es von Welcome kommt... Was ich aber bezweifle.

Wäre dankbar eine antwort zu bekommen. Wurde erst letztens im Geschäft wieder gefragt wo der Nachname herkommt.

Winterliche Grüße
Martin

28.Dez.2010

Ambrosius

Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand etwas über meinen Familiennamen Ambrosius sagen kann.

Meine Wurzeln reichen nach Ostpreußen in die Region Königsberg/Insterburg, einige Vorfahren bis ca. 1820 habe ich identifizieren können, die Lücken sind jedoch riesig...

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Grüße, Andreas Ambrosius