In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
16.Mär.2010

Eikelmann

Hallo miteinander,

ich würde mich freuen wenn jemand etwas zur Erklärung des Namens "Eikelmann" beitragen könnte.
Bekannt ist als Herkunftsgebiet Ostwestfalen. Erste Erwähnung 1556 "Eickelmann", zwischen 1573 und 1581 mehrere Erwähnungen als "tom Eikel" (tom = zum, niederdeutsch), um 1700 dann auch nur "Ekelman".
"Eikel" bedeutet wie im Niederländischen "Eichel", also die Frucht des Eichenbaumes. Bisher steht als Erklärung "der Siedler an den Eichen".
Hat jemand eine andere Erklärung?
Gibt es eventuell Beiträge zum suffix "mann"?

V.

16.Mär.2010

Verschuren

Sehr geehrte Experten,
könnten Sie etwas über die Bedeutung und Herkunft des holländischen Namens Verschuren sagen?

16.Mär.2010

Buchheiser

Hallo,
leider werde ich mir aus der Namensbezeichnung nicht schlüssig. Mir ist aufgefallen dass der Raum Magdedurg den Namen stärker vertritt und dass es noch eine ähnliche Bezeichnung als "Buchheister" gibt, die ebenfalls stärker in diesem Raum vertreten ist.

Könnt ihr mir helfen?

15.Mär.2010

Leinen / Leynen

Hallo,

suche infos zum Familienname Leinen früher such Leynen.

Gruß Jürgen

14.Mär.2010

Leuschke

Hallo,
ich möchte gerne die Bedeutung und Herkumpft von dem Familiennamen Leuschke wissen. Unteranderem habe ich bei meinen Nachforschungen den Namen Leischke, Leischge und Leuschkens herausgefunden. Dieser Name tritt überwiegendet im Dresdener Raum auf. Im Kirschenregister ist der Name bis 1609 rückverfolgbar.
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen

12.Mär.2010

Koydl

Hallo,
ich möchte gerne wissen, welche Bedeutung der Familienname Koydl hat und woher er usprünglich kommt. Ich vermute aus dem böhmisch-österreichischen Grenzgebiet. Kann jemand helfen?
Herzlichen Dank,
Morgana

12.Mär.2010

FN Brylka

Hallo,
ich suche die Bedeutung des FN Brylka (Brilka). Dieser Name kommt in Oberschlesien vor.
Vielen Dank im voraus für die Antworten.

zemudo

11.Mär.2010

Krömker

Hallöchen, liebe Modis,

ich bin die Maddie und mich würde die Bedeutung des Namens Krömker interessieren. Weitere Varianten, die ich gefunden habe, sind Kroemker, Kroemcker und Kromker.
Es tritt eine starke Häufung an der Grenze zwischen NRW und Niedersachsen auf. Außerdem gibt es zahlreiche Einträge bei Familysearch in Westfalen, was
sich ebenfalls mit meinen bisherigen Recherchen deckt.

Schönen Gruß und besten Dank für Eure Hilfe, Maddie

9.Mär.2010

Frenk

Ich wüsste gern woher der Name Frenk kommt.

Mit freundlichen Grüssen,
T. Frenk

9.Mär.2010

Wilzius

Hallo,

bitte sagt mir woher der Name kommt.
Vielen Dank
Hugo