In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
21.Feb.2010

Bronsel

Guten Abend,

nun meine allerletzte Anfrage, ich wüsste allzu gerne, was der Nachname Bronsel für eine Bedeutung hat.
Kommen aus Düsseldorf.
Könnte er aus dem Niederländischen kommen?
Habe irgendwo im Internet vor einiger Zeit einen van Bronsel gefunden.

Danke vielmals

21.Feb.2010

Teipel

Grüß Gott,

nicht weniger neugierig bin ich, was die Herkunft von Teipel betrifft.
Alle Träger des Namens stammen aus Westfalen, soweit ich weiß.

Recht herzlichen Dank

21.Feb.2010

Malm

Servus alle miteienander,

möchte sehr gerne wissen, was der Name Malm bedeutet und wo sein Ursprung ist. Alle Namensträger kommen aus dem Rheinland und Westfalen.

Vielen dank vorab.

19.Feb.2010

Willud

Hallo zusammen,
ich habe da noch eine Frage, mit der ihr mir weiterhelfen könntet. Mein Großvater ist aus dem Raum Reichenberg in der heutigen Ukraine. Sein Nachname ist Willudt, er hat sich seinen Nachnamen fälschen lassen um als Deutscher Durchzugehen. Sein normaler Familienname ist Willud. Wer kann mir weiterhelfen? Kann dieser Name evtl von der Insel Willuden in der Ostsee kommen? Mein Opa hat erzählt, das er und sein Eltern daheim Plattdeutsch gesprochen haben.
Danke, Marcus

19.Feb.2010

Kriesing

Hallo,
meine Tochter soll in der Vorschule etwas über den Namen "Kriesing" herausfinden (Name wurde einem Briefkasten in der Straße der Kita entnommen).

Das alles leider schon bis Dienstag (23.02.2010)...

Also Herkunft und Bedeutung...

Freue mich über jede noch so kleine Antwort von euch...

LG GeeGee2712

18.Feb.2010

Rösch?

Hallo :)

Ich suche nach der Bedeutung der Nachnamen:
"Rösch" und "Wager" (ohne "n") und "Brümmer"
Es ist fast unmöglich darüber etwas im Internet zu finden. Zwar hab ich gerade ein ganzes Semester Sprachgeschichte hinter mir, aber es fällt mir trotzdem schwer, die Bedeutungen herauszufinden.
Könnt ihr mir helfen?
Liebste Grüße
:D

18.Feb.2010

Achtelberg

Salve !
Habe mich nun erfolgreich 2 Stunden durch die Suchseiten geackert,Danke!,
aber da gäbe es doch noch was (':P')
Der Name Achtelberg (lt Geogen in D nicht vorrätig) Euren kompetenten Antworten gern entgegensehend Schnubuzz
:clap: :clap:

18.Feb.2010

Schup(p)er/Szuper

Sehrr geehrte Experten,
noch eine Frage zu Russischdeutschen (?). Wäre ein Name Schuper / Schupper deutsch? In Deutschland gibt es ganze 8 Telefonbucheinträge für Schupper, keine für Schuper, dafür aber jede Menge in Polen für Szuper (vor allem an der Grenze zur Ukraine). Sollte das eher ein polnischer Name sein?

16.Feb.2010

Vorreiter-

Hallo,

ich suche nach der Herkunft und Bedeutung des Familiennamens "Vorreiter" der auch Vorreyter,Forreyter,Vorreuter geschrieben wurde.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis, auch darüber aus welchen Geografischen Eck er seinen Ursprung hat. DANKE!

Schöne Grüsse

16.Feb.2010

Pestalozzi

Pestalozzi

Dieser berühmte Name begegnt einem immer wieder. Woher kommt er, ich finde nur ein paar (mehr oder weniger) berühmte Leute die so heissen.
Ich weiss, dass es in Chiavenna (Norditalien) einen Palazzo-Pestalozzi gibt gibt, kann diesen aber irrgendwie nicht mit Johann Heinrich Pestalozzi (Erzieher) verbinden.

Danke im Voraus