In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
1.Feb.2010

Hanelt

Ich bin seit heute hier dabei,
ich habe gerade durch Wkw Verwandte Mütterlicherseits in Heilbronn gefunden, und bin durch diesen Anschubser wieder am Suchen und weiterstöbern in meiner Ahenreihe.

Leider konnte ich noch nichts finden.

Wer weiß etwas über den Familienname HANELT?

Liebe Grüße vom Michael

1.Feb.2010

Helfmann

Ich bin seit Heute hier dabei,
und habe aber leider keinen Eintrag zu meinem Nachnamen gefunden.

Kennt jemand etwas über den Namen Helfmann?

Liebe Grüße von Michael :clap: :clap: :clap: :clap:

31.Jan.2010

Lange

ich bin eine geborene Lange.. und versuche seit langem schon hinter die bedeutung zu kommen.. aber bisher finde ich nichts hilfreiches
selbst lebe ich in rheinland.. geboren und aufgewachsen.. weiß aber das mein vater in alexandrowo geboren ist.. wie das mit seinen drei geschwistern aussieht weiß ich nicht.. sie sind im 2. weltkrieg aus niendorf an der ostsee (lübeckerbucht) hier nach köln geflüchtet..
kann mir jemand weiter helfen?

danke schon mal im vorraus Stephie

30.Jan.2010

Jachmann

Hallo, liebe Namenforscher,

mein Name ist Kristina Stieglitz, geborene Jachmann. Seit kurzen beschäftige ich mit der Geschichte meiner Familie. Durch Umwege über die Ahnenforschung bin zur Namenkunde gekommen. Nun interessiert mich
brennend die Bedeutung und Herkunft meines Mädchennamens.
Leider stehe ich noch ganz am Anfang meiner Recherchen.
Laut Christoph Stoepel existieren 525 Telefoneinträge in Deutschland und 2 für Österreich für meinen Geburtsnamen. Ich hoffe, ich kann mit Eurer Hilfe und Unterstützung rechnen.

:)

30.Jan.2010

Suckfiel

Hallo,
meine heutige Frage bezieht sich auf den FN Suckfiel.
Kann mir jemand etwas für die Bedeutung des Familiennamen sagen?
Dieser Name kommt heute noch in Magdeburg vor.
Wie immer bin ich über jegliche Anregung dankbar
schöne Grüße von
Oscar :D

29.Jan.2010

Familienname Geron

Ich suche die Herkunft meines Urgroßvaters Friedrich Wilhelm Geron, um 1880 wohnhaft in Friedrichshagen (jetzt Berlin).

29.Jan.2010

Burgmer

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen: Woher kommt der Nachname Burgmer?

Grüße

Thomas

28.Jan.2010

Cichlinski

Hallo,

nachdem ich mir zur Aufgabe gemacht habe die Familienwurzeln zu finden, stieß ich auf eine Menge Ungereimtheiten.
Nirgends gibt es etwas zu dem Familiennamen. Verwandt de bringt eine Ableitung zu der Stadt Zychlin in Polen.

Alles was ich von meiner Großmutter weiß:
"Abstammung von Zychlinska." Während meiner Suche fand ich aber eine Vielfalt von Namensschreibweisen, die so z.B. Cieg... Ciek.... ciech....
zych... czykl ... und zukl...
Wer kann mir aus dem verwirrenden Dickischt heraus helfen? :oops:

27.Jan.2010

Wignus

Hallo zusammen,

bei der Familienforschung in Posen, habe ich bei meinen Vorfahren den FN Wignus gefunden. Jacob Wignus ist ~ 1694 geboren. Als Ortsangabe bei den Mormonen wurde Linsa Germany angegeben. Da meine Vorfahren in Posen gelebt haben, könnte es durchaus sein, das es sich dabei um Lissa handelt. In dieser Region haben auch seine Nachfahren gelebt.
Für jeglich Hinweise, was dieser FN bedeuten könnte wäre ich dankbar.

Schöne Grüße von
Jens :D

27.Jan.2010

Leibenight

Hallo in die Runde,
nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer Anfrage dabei. Bei letzten Archivbesuch habe ich im KB Cumlosen (Westprignitz) eine Urahnin mit dem Namen "L i e b e n i g h t" gefunden. Sie ist geboren um ~1650, gestorben 10.01.1720.
Ich habe ein Buch, wo aus den ältesten Kirchenbüchern in dieser Region sämtliche Trauungen seit Beginn der KB Schreibung bis 1704 aufgelistet sind. Dort tauchen einige Familiennamen in ähnlicher Schreibweise auf, wie z.B: "Lebenicht, Leifenicht, Levenigt, Laivenicht usw."