In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
27.Jan.2010

Leibenight

Hallo in die Runde,
nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer Anfrage dabei. Bei letzten Archivbesuch habe ich im KB Cumlosen (Westprignitz) eine Urahnin mit dem Namen "L i e b e n i g h t" gefunden. Sie ist geboren um ~1650, gestorben 10.01.1720.
Ich habe ein Buch, wo aus den ältesten Kirchenbüchern in dieser Region sämtliche Trauungen seit Beginn der KB Schreibung bis 1704 aufgelistet sind. Dort tauchen einige Familiennamen in ähnlicher Schreibweise auf, wie z.B: "Lebenicht, Leifenicht, Levenigt, Laivenicht usw."

26.Jan.2010

Kuschela

Hallo ,

nachdem Ihr alle mir bis jetzt weiterhelfen konntet, habe ich noch einmal eine Anfrage. Meine Schwägerin heißt mit Nachnamen Kuschela. Offensichtlich kommt dieser aus Böhmen. Kennt jemand seine Bedeutung?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank
Viajera :lol:

26.Jan.2010

Binaszkewitz

Ich grüße euch :)

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrere male versucht, die bedeutung sowie die herkunft meines nachnamens in erfahrung zu bringen...leider ohne Erfolg.
Geschichten von Großältern und Verwandten ergaben auch nicht wirklich hilfreiche Tips, der eine meint polnisch der andere sagt Schlesisch und sogar Mongolisch hab ich gehört.

25.Jan.2010

THEML

ich suche alles über den nachnamen THEML. habe alles versucht aber wen nes interresant wird kosdet es geld u. das habe ich nicht so dick. bin eu rentner brauche hilfe danke theml karl-heinz :) :arrow:

24.Jan.2010

Glitz

Hallo, liebe Namenforscher!

Bin auf der Suche nach der Bedeutung und Herkunft von Gli(e)tz.
Es gibt für Glitz 138 Telefoneinträge in Dtl. und für die Variante Glitz
immerhin noch 46 Einträge im Telefonbuch.
In Brandenburg gibt es einen gleichnamigen Ort.
Könnte es sich um einen Herkunftsnamen handeln oder geht der Name auf
eine verkürzte Form von Stieglitz zurück?
Wer weiß Rat?

MfG, Evraud

23.Jan.2010

Jubileum

Guten Abend verehrtes Forum,

ich versuche herauszufinden, was es mit meinem Nachnamen "Jubileum" auf sich hat. Ich weiß dazu leider relativ wenig. Ich weiß, dass der Name in Deutschland sehr selten ist (18 Telefonbucheinträge) und scheinbar regional hauptsächlich auf den Mainzer Raum und nähere Umgebung beschränkt ist.

23.Jan.2010

Mayer

Hallo Namensforscher,
bin gerade erst neu und habe eine "einfache Frage", woher kommt der Name Mayer, bzw. wo könnte ich es erfahren, ohne abgezockt zu werden !
mfG
bessy

22.Jan.2010

Ausländische Familiennamen- ein paar kniffli ...

Hallo,

für mein Referat habe ich mittlerweile 72 Familiennamen recherchiert; die letzten sieben Namen bereiten mir allerdings Kopfzerbrechen. Die Quellensuche ist äußerst schwierig, da es sich um Familiennamen ausländischer Herkunft handelt. Über Hilfe, sei sie auch nur in Form von Informationen über mögliche Herkunft und Namenbildung in den jeweiligen Ländern, würde ih mich sehr freuen.

Abbit

Aslami

20.Jan.2010

Nuthu

Guten Tag,

ich bin in meinen Stammbaum auf einen sehr ungewöhnlichen Namen gestoßen. Bisher der einzigste wo nix drüber zu finden ist.

Der Name "Nuthu"

Würde gerne etwas über Herkunft und Bedeutung in erfahrung bringen.
Er stammt im diesen Fall aus der Ländlichen gegend um und in Calbe herrum (Sachsen-Anhalt) gegen mitte/ende des 18. Jahrhunderts
Ich danke für eventuelle Mithilfe.

Grüße,
Albrecht

19.Jan.2010

Greffin

Hallo an Alle,
Ich suche nach der Bedeutung meines Familiennamens Greffin.