In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
5.Jan.2010

Walger

Noch ein deutscher Name aus Russland. Ich habe weder hier noch im DWDS weder Walg noch Walger finden können.

4.Jan.2010

Pastucha

Liebe Forscherinnen und Forscher,

habe erfahren, dass sich der Name Pastucha aus dem polnischen pastuch = Hirt ableitet. Gibt es da irgendwelche Quellen, anhand derer ich das nachprüfen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße,

Waltraud

4.Jan.2010

Feider/Feyder

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit recherchiere ich nun den Ursprung meines Familiennamens und bin mittlerweile in der zweiten Hälfte des 18. Jhr. angekommen. Das einzig Interessante was bisher über den Namen hervorstach, ist die Tatsache, dass ein Vorfahre auf 2 Dokumenten erwähnt wird, einmal in der Schreibweise "Feyder" und später als "Feider". Ab diesen Zeitpunkt ist es bei "Feider" geblieben.

4.Jan.2010

Fols

Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei den Urspruch bzw. die Bedeutung des Nachnamen FOLS zu erkunden.

Bisher konnte ich auf dieversen Internetseiten nur herausfinden,dass dieser Name sehr selten ist und überwiegen in Rheinland-Pfalz, genauer in der Pfalz, vorkommt. Vereinzelt gibt es diesen Namen wohl auch noch im Raum Stuttgart und Mönchengladbach.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank. :clap:

4.Jan.2010

Urtel

Guten Tag!

Mein Name ist Heribert und ich suche Informationen über den Mächennamen meiner Frau.
Sie ist eine geborene Urtel.
Unsere bisherigen Nachforschungen haben ergeben, daß es in Bayern
einen Fluß namens Urtel gibt sowie je zwei Ortschaften in der Steyermark
und Bayern mit den Namen Urtl.
Für Deutschland sind 57 Einträge in Telefonbuch verzeichnet.
Wer kann uns weitere Auskünfte über Herkunft und Bedeutung des Namens erteilen?

Mit freundlichen Grüßen, Heribert und Frau

4.Jan.2010

Cudok

Hallo, liebe Namensforscher!

Ich bin auf der Suche nach der Bedeutung und Herkunft von Cudok, den
Mädchennamen meiner Mutter.
Nach bisherigen Recherchen gibt es lediglich 59 Telefoneinträge in Dtl.,
aber 178 in Polen für Cudok, daraus schließe ich, dass es sich um einen poln. FN
handeln muss.
Im Polnischen gibt es das Wort cudak, was soviel heißt wie Sonderling oder Eigenbrötler.
Nun meine Frage: Habe ich das richtig gedeutet, wenn nicht, würde ich mich sehr über Eure Ergänzungen und Verbesserungen freuen.

4.Jan.2010

Pirau

Hallo nochmals,

ich hoffe ihr seid mir nicht böse, wenn ich Euch auch noch frage, ob ihr wisst, woher der Nachname Pirau stammt und was er bedeutet.

LG, Bine

4.Jan.2010

Buddenmeyer

Guten Morgen, meine lieben Namensdeuter!

Ich würde sehr gerne wissen, was die Bedeutung von Buddenmeyer
ist und woher dieser Name kommt.

Dankeschön und liebe Grüße, Eure Bine

3.Jan.2010

Kurzidim

Hallo,
ich habe es langsam satt immer auf die selbe Frage keine Antwort zu haben.
Auserdem interresiert es mich wirklich und auch meine Familie hat keine Antwort darauf woher unser Familiennahme kommt bzw was er bedeutet.
Vielen Dank schon mal.

3.Jan.2010

Männer (Nachname)

Hallo,

bis jetzt bin ich mit meinen Forschungen nur so weit gekommen, dass ich weiß, dass dieser Name im Raum Stuttgart bis zum Bodensee verbreitet ist. Es ist aber auch möglich, dass dieser aus den Niederlanden stammt. DOch was bedeutet er? (Bitte bringt nix zur Verteilung, sondern zur Bedeutung ;) )

Großes Dankööö