In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
10.Dez.2009

Czermak

Hallo,

ich würde gerne wissen, was der Name Czermak bedeutet und woher er nun ursprünglich kommt.

Ich habe diesen Namen bei der Eheschließung (überraschend) angenommen, und weiss nun nicht einmal, wie ich heisse ;-?

Hier - Südostbayern - ist der Name sehr selten. Um Ingolstadt ist noch ein Zweig der Czermaks zu finden. Diese sind aber mit den hiesigen verwandt. Mein Schwiegeropa ist im WKII aus Ingolstadt hierher gekommen und hat den Namen mitgebracht.

10.Dez.2009

Lennigk

Hallo,

mich interessiert seit längerer Zeit schon brennend die Frage woher mein Nachname stammt, oder wie er entstanden ist! Kann mir jemand weiterhelfen?

9.Dez.2009

Badziura

Hallo,

meine Großmutter ist eine geborene Badziura. Klingt doch sehr interessant!
Kann mir ein Experte etwas zur Bedeutung des Namens sagen?
Sie stammte aus Oberschlesien und ich habe auf meiner Reise durch Polen auch einige Badziuras getroffen. Allerdings wusste niemand etwas über die Bedeutung des Namens.

Vielen Dank!

mfg
schnecke

9.Dez.2009

Choritz

Hallo,

ich würde gern wissen, was der Name Choritz bedeutet.
Dieser Name ist sehr selten und taucht zum größten Teil nur in der Lausitz, im Raum Cottbus auf.
In Cottbus leben heute noch Sorben und die sorbische Sprache wird dort immernoch gesprochen (Straßenschilder sind dort zweisprachig)

8.Dez.2009

Seidel

Hallo liebe Experten,

ich bin auf der Suche nach der Bedeutung unseres Familiennamens Seidel. Hier in Bayern gibt es eine Vielzahl von Seidl ohne dem "e". Meine Vorfahren kommen allerdings aus Ostpreußen.

vielen Dank für eure Hilfe
Shahira

7.Dez.2009

Wiciok

Hallo liebe Experten,

könnt ihr mir bitte die Bedeutung des Namens Wiciok erklären. Ich weiß allerdings nicht genau woher dieser Familienzweig kommt, vermute jedoch, dass es sich ebenfalls um Polen (Schlesien) handelt.

vielen Dank!

sweetie

7.Dez.2009

Ruchlak

Hallo,

ich habe den seltenen Familienname "Ruchlak"

ich habe mich in diesem Forum umgeschaut und bin darauf gestoßen das die Silbe "Ruch" etwas in der Art wie struppig bedeuten kann. Bei der Silbe "lak" bin ich auf laukas, lauke, lauken gestoßen. Ersteres wird geographisch Preußen zugeordent. Letzteres dem Baltischen für Feld oder Acker.
In ganz Detschland sind 9 Telephonbucheinträge angemeldet. Von denen ich alle kenne und die auch zweifels ohne mit mir verwandt sind. Ich weiß von meiner Großmutter das der Name aus dem Schlesischen stammen soll.

6.Dez.2009

Galler

Liebe Community,

ich frage mich schon immer, wo eigentlich mein Familienname "Galler" bekommt.

Habe mal gehört, dass der Name evtl. etwas mit dem Ort "St. Gallen" in der Schweiz zu tun hat.

Der Name kommt meines Wissens in ganz Deutschland vor, allerdings nicht so oft. Ich selbst komme aus der Region Oberschwaben/Allgäu.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Würde mich sehr freuen. :D

6.Dez.2009

Kaletta

Hallo liebe Experten,

ich habe noch eine Anfrage:

Der Name Kaletta stammt auch aus Oberschlesien. Er klingt für mich weder deutsch noch polnisch, aber ich bin ein ahnungsloser Laie.

Könnt ihr mir etwas zur Bedeutung sagen?
Vielen Dank im Voraus!

sweetie

6.Dez.2009

Wycisk

Hallo,

mütterlicherseits gibt es in unserer Familie, die aus dem Ratiborer Land (Oberschlesien) stammt, recht häufig den Familiennamen: Wycisk in verschiedenen Schreibweisen.

Wahrscheinlich kommt der Name aus dem Polnischen. Weiß jemand etwas über die Bedeutung des Namens?

Ich habe andere Verwandte namens Wiciok, aber ich weiß nicht ob die gleiche Bedeutung zugrunde liegt. Oder soll ich eine separate Anfrage starten?

Ich freue mich auf jede Antwort.
Vielen Dank im Voraus!

sweetie