In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
21.Nov.2009

Sparrer

Der Familiennamen "Sparrer" ist vor allem im bayrischen Norden sehr verbreitet. Jedoch kann keiner nähere Infos geben, woher dieser Namen kommt bzw. was er bedeutet.
Ich habe Quellen gefunden in denen angegeben wird, dieser Namen stamme aus Tirol/Südtirol. Dort ist aber dieser Name nicht so sehr verbreitet. In einem Namensbuch fand ich ebenfalls nichts zu dem Namen "Sparrer", ausser er stamme aus Südbayern, wo er aber ebenfalls nicht oft vorkommt.
Weiss evtl jemand in diesem Forum, woher der Namen stammen könnte und was er bedeutet.

21.Nov.2009

Scharfenort

Kommt der Herr Scharfenort aus einem scharfen Ort? Hat der Name mit Schafen zu tun? Wer weiß was?

21.Nov.2009

Merli

Mich würde interessieren woher der Namen "Merli" kommt. In diversen Büchern nachgeschlagen konnte keine eindeutige Erklärung gefunden werden.
Vielleicht weiss ja hier im Forum jemand woher der Namen kommt und was er bedeutet.

20.Nov.2009

Butin

Ich suche nach der Bedeutung und Herkunft des Namens Butin. In der Datenbank der Deutschen Hugenotten Gessellschaft ist er als Hugenottischer Name aufgeführt.
Wahrscheinlich ist die Familie aus Frankreich nach Ostpreussen geflohen.

19.Nov.2009

Raeth

hey,
es brennt mir schon sehr lange auf der Seele zu erfahren wo mein Familienname her kommt und was er bedeutet. von meinen Vater habe ich erfahren das mein Großvater vorm Zweiten Weltkrieg schon aus Pommer nach Niedersachsen ausgewandert ist.
ich bedanke mich jetzt schon einmal bei eurer hilfe^^

19.Nov.2009

Arpagaus (CH)

Kann mir jemand erklären, was dieser Familiennam bedeutet und woher er seinen Ursprung hat?
Danke

19.Nov.2009

Familienname Aniol

Hallo,
wer kennt die Bedeutung/Herkunft des Familiennamens Aniol. Meine Namenträger stammten aus Oberschlesien.
Vielen Dank im voraus für die Antworten.

MfG
zemudo

18.Nov.2009

Kletnick / Kletnik

Hallöchen,

von einer guten Bekennten erhielt ich die bitte, einmal nachzuforschen, woher der FN Kletnick / Kletnik kommt. Laut Ancestry.de gibt es in ganz Deutschland nur 2 Telefonucheinträge mit diesem Namen, beide in Halle (Saale), wie meine Bekannte und ich auch herkommen. Im Telefonbuch von Halle ist der Name sogar nur ein einziges Mal zu finden. Laut Verwandt.de gibt es diesen Namen noch 1x in Aachen. Gibt man den Namen Kletnick auf google ein, erhält man zu 99% Ergebnisse zu Hans Kletnick. Das ist der (schon vor mehreren Jahren verstorbene) Mann meiner Bekannten.

18.Nov.2009

Kreyenschulte (Kreienschulte, Kreygenschulte ...

Guten Tag,

ich würde mich freuen, wenn mir jemand Hinweise zum Familiennamen Kreyenschulte/Kreienschulte geben könnte.

Ich habe einmal meine ausschließlich genealogischen Informationen zusammen gesucht, mit zusätzlichen Informationen "unterfüttert" und angefügt.

Herzlichen Dank im Voraus!

18.Nov.2009

Hochel / Höchel / Hohel

Sehr geehrte Experten,

gestatten Sie noch eine Frage zu Russischdeutschen.
Was könnte der Name Hochel (bzw. Höchel, Hohel) bedeuten? Zu Hochel gibt es in Deutschland nur 2 Telefonbucheinträge, also ist das wohl nicht die "richtige" Form des Namens. Allem Anschein nach ist der Name mit "hoch" verbunden, aber wie?