In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
20.Dez.2009

Papst

Ich heiße mit Nachname Papst und mich würde es sehr interresieren was für eine Bedeutung er hat und woher der Name kommt.

mfg Alex

20.Dez.2009

mietzel

hallo,

erstmal vielen dank für den hinweis.
ich würde gerne wissen, wo der anme meiner oma herkommt bzw welche bedeutung oder ursprung er hat. ich möchte nämlich auch mit der famileienforschung beginnen bzw. dem stammbaum. und wollte daher wissen in welcher richtung ich suchen kann.
der geburtsname meiner oma ist mietzel.

vielen dank :D

19.Dez.2009

Jarantowski

Hallo,

Ich versuche seit einigen Tagen den Namen "Jarantowski" zu entschlüsseln.
Laut Stöpel gibt es ihn 12 in Deutschland auch bei familysearch hat man nur 2 Ahnen aus Deutschland. Durch -ski ist ja die polnische Herkunft eigentlich klar. In Polen gibt es einen Ortsnamen Jarantow...

Kamen die Ahnen also aus Polen nach Deutschland und behielten ihren Ortsnamen als Zeichen der Herkunft?

Danke schon im Voraus für die Hilfe?

18.Dez.2009

Poschlod

Poschlod

Liebes Forum,
ich habe mich schon lange gefragt, was der Name bedeutet. Sicher ist, dass viele Poschlods urspruenglich aus Schlesien kommen, ich habe schon im Internet in alten schlesischen Stammbauemen und Einwohnerverzeichnissen nachgeschlagen. Meine Vorfahren sind ebenfalls aus Schlesien. Meine Nachforschungen bezueglich der Bedeutung haben mich jedoch nicht sehr weit gebracht. Aus dem Deutschen kann ich mir den Namen nicht herleiten, deshalb vermute ich fast, dass es auch ein eingedeutschter polnischer Namen sein koennte. Was meint Ihr dazu?

16.Dez.2009

Astalosch

Hallo, es geht um den Namen eines Familienzweigs. Meine Familie kommt zur Hälfte (väterlicherseits) aus der Bukowina (heute Rumänien). Sie sind 1940 geflohen.
Die anderen Namen meiner Angehörigen passen gut in die bewegte Geschichte dieses Landstrichs. Kreiter weist Richtung Süddeutschland (schwäbische Siedler), Dworzak nach Böhmen und Semrok nach Polen.

16.Dez.2009

FEID

Hallo, ich bin seit kurzem dabei etwas Familienforschung zu betreiben und habe mich sehr über dieses Forum gefreut.
Leider ist es für mich sehr schwierig überaupt etwas über meine Vorfahren in Erfahrung zu bringen, u.a weil meine Mutter adoptiert wurde.
Seit kurzem weiß ich nun den Namen meiner leiblichen Grossmutter und es würde mich sehr interessieren woher er kommt und was er bedeutet.
Meine Großmutter hies F E I D. Kann mir jemand etwas darüber sagen?
Es würde mich sehr freuen. Vielen Dank.
Freyja

15.Dez.2009

Kuether

Ich habe bisher herausgefunden, dass es von Kute oder Kaute kommen soll. Küter ist eine weiter Form davon. Die Bedeutung ist angeblich soetwas wie eine Grube, Steinbruch oder Vertiefung.
Wäre Kuether dann als "Der von der Grube" zu verstehen? :shock:

Der Name kommt wahrscheinlich von Nord - Deutschland / Preussen. Er ist weitgehends hier in USA in der Chicago Gegend zu finden. 8)

15.Dez.2009

Lantin(s)

Sehr geehrte Experten,

in der Ukraine (gebier Kharkov) gibt es einen seltenen Namen Lantinov, der sehr wahrscheinlich von Lantin abgeleitet wurde. In Europa soll der Name an der deutsch-französichen Grenze vorkommen, es soll sogar einen Fort Lantin sowie 2 Komponisten aus dem 15. Jh mit dem Namen de Lantins geben.
Ist das also eine Ableitung vom Ortsnamen? Flämisch? Französisch?
Wäre für Anregungen dankbar

13.Dez.2009

Wiesinger

Hallo
mich beschäftigt schon lang, wo kommt der Familienname "Wiesinger" her?

Meine Vorfahren kommen aus dem Salzkammergut/oberösterreich/österreich.

12.Dez.2009

Wagata

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen die Bedeutung und vor allem Herkunft des Nachnamen Wagata herauszufinden. Mein Großvater trug diesen Namen und das einzige was ich weiß ist das er aus Russland kommen soll.
Bin bei meiner Suche bisher kläglich gescheitert.
Danke schon mal im Voraus :)