In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
15.Feb.2010

Morawietz

Hallo,

Die Wurzeln meine Familie stammen aus Oberschlesien (Oppeln)

Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand hier im Forum findet, der mehr über die Herkunft des Namens weiß.

Einen schönen Tag mit Sonne im Herzen

Michael Morawietz :?

15.Feb.2010

ZIECH

Hallo liebe Forumuser
Ich würde gerne wissen woher mein Familienname ZIECH kommt.
Die Famlie stammt ursprünglich aus dem Mittelrhein, und wir sind Wolgadeutsche , falls das von Bedeutung sein sollte.
Allerdings taucht der Name in Nordostdeutschland (Rügen, Stralsund, Havelland usw.) überdurchschnittlich oft auf.
Könnt ihr mir gelfen?
Danke im Vorraus!

15.Feb.2010

von Rechenberg / Rechenberg / Rechenberger

Hallo zusammen.

Bei meiner Suche im Netz bin ich bisher NICHT über eine Verbindung der Namen "von Rechenberg", "Rechenberg" und "Rechenberger" gestolpert, obwohl allesamt, genau wie meine Ahnen aus dem groben Umkreis (ca. 80km) von "Rechenberg-Bienenmühle" (Sachsen, Deutschland) stammen. Früher war Rechenberg ein eigenständiges Dorf, mit einer Burg "Rechenberg". Sowohl "adlige" als auch "normale" Einträge habe ich gefunden, konnte aber nirgends (bis jetzt) einen Nachweis finden, von ausserehelichen Kindern, oder ähnliches.

13.Feb.2010

Völkner

12.Feb.2010

Stromenger, Strominger, Strohmenger

Hallo,
in den KBs in Nußdorf/Pfalz ist die Familie ab 1671 als Stromenger eingetragen, dann wird daraus Strominger und im Zivilstandsregister ist dann Strohmenger eingetragen.
Kennt jemand den Ursprung dieses Namens.
Danke

11.Feb.2010

Brych

Bisher gehe ich davon aus, dass "Brych" sich von "Brücke" ableitet oder vom altenglischen "brycg". Das ist bisher leider der einzige Hinweis, den ich bei meiner Recherche gefunden habe...

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

10.Feb.2010

Cichlinski-Zychlinski

guten abend,

nachdem ich in der polnischen genealogie auf spurensuche war, fand ich nach namenssuche mit zych..... ergebnisse mit zielin( über n~)ski, des weiteren auch ohne das ( ~ )
dann wiederum mit eine schreibweise [~ ] über dem Z oder über dem n oder beides
normales Z mit ( ´ ) darüber sowie dem ( ` ) über dem n.
1875 so laut suchergebnis schrieb man den namen so "szychlinski"
auch chyl .....; und ciekl... : czyl... mit ( ~ ) tauchen jetzt immer wieder auf.

9.Feb.2010

Ruden

Hallo liebe Namensprofis...
Kennt jemand die Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Ruden ?
habe fast den Eindruck kommt aus dem Raum Luxenburg?
Thx schonmal für die Hilfe...

9.Feb.2010

Tinapp

Hallo,

Ich suche nach der Herkunft des Nachnamen Tinapp , Ursprungsraum warscheinlich Berlin / Stetin

lg Jan

8.Feb.2010

NAPIERAY

Hallo,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach der Bedeutung u. dem Ursprung des Namens NAPIERAY. Heute findet man diesen Namen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Früher gab es ihn wohl auch in Polen. Überall ist er jeweils ein seltener Name.

Vielen Dank.