In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
23.Feb.2017

Familienname "Schultschik"

Hallo! Enschuldigen Sie bitte, dass ich spreche kein Deutsch. Ich lebe nicht in Deutschland. Allerdings habe ich einen Vorfahren aus einem deutschsprachigen Land.

Ist das ein deutscher (d.i. österreichischer) Nachname oder ein tschechischer Nachname? "Schults" sieht deutsch aus, aber "chik" scheint wie ein tschechisches Suffix. Ich weiß, es gibt tschechische Leute mit dem Nachnamen Šulc, der Name Schultz in der tschechischen Orthographie. Es gibt auch einen tschechischen Nachnamen Šulčík, der scheint, wie es geschrieben werden würde "Schultschik" in der deutschen Orthographie.

21.Feb.2017

Familienname "Nüse"

Guten Morgen an alle!

In einem vorigen Thema hatte ich schon nach dem Familiennamen "Bonnekoh" gefragt. Dort wurde mir super geholfen!!

Darum wollte ich hier noch einmal nach unserem zweiten Familiennamen "Nüse" fragen.

Vielleicht ist der ja einfacher zu beantworten wie unsere erster Name. :-)

Kurz zur Vorgeschichte:

In unserem Ort gab es den Hof "Nüse" (Landkreis Soest/Ostwestfalen). Die erste

20.Feb.2017

Familienname "Bonnekoh"

Guten Tag an alle!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde unheimlich gerne wissen, wo der

Familienname "Bonnekoh" herkommt, was er bedeutet etc.! Meine Familie und ich versuchen seit

Jahren dazu etwas zu finden, konnten bis jetzt aber nie etwas herausbekommen. Sind langsam ziemlich verzweifelt. :-(

30.Jan.2017

Familienname Siebenstich

Guten Abend

War schon länger nicht mehr hier, hab mich aber gestern mit einer Bekannten unterhalten, die sich über den Ursprung ihres Namens wundert und dachte ich frag mal hier weil ich durch Google leider keine Antworten fand.

 

Danke im voraus!

28.Jan.2017

Görler - Goerler

Einen schönen guten Abend an alle ForscherInnen,

27.Jan.2017

Familiennname Tarz - Tartz

Hallo Liebe Forenmitarbeiter und Besucher,

 

ich suche eine Deutung des Familiennamen Tarz bzw. Tartz.

Es gibt auch noch ähnlich klingende Namen wie: Tartsch und Twartz, ob diese allerdings

untereinander verwandt sind, kann ich nicht sagen.

Mein Wohnort ist in einem kleinen Dorf ca. 100 km südlich von Berlin im Landkreis OSL.

Der älteste Vorfahre, den ich bisher ausfindig machen konnte, ist im Jahre 1774 geboren.

22.Jan.2017

Bookhahn

Guten Abend zusammen,

hat jemand eine Vermutung oder vielleicht sogar Wissen woher der Nachname "Bookhahn" stammt. 
Leider habe ich keine weiteren Hinweise... 

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und einen schönen Sontag noch,
Paula

17.Jan.2017

2. Weltkrieg Namensänderung

Hallo, ich hiffe ich bin hier richjtig!

 

Ich forsche seit einigen Monaten über meine Familie und ich habe herausgefunden das der Familienname gändert wurde. 

Meine Urgroßeltern kamen 1945 aus Pancevo (ehem. Jugolsawien). Ihr Name wurde von Lić in Litsch gändert.

 

kann mir vielleicht jemand sagen wieso?

7.Jan.2017

Thomaser

Hallo,

mich würde zu dem relativ seltenen Familiennamen Thomaser die Bedeutung interessieren.

Offenbar gibt es eine Namenshäufung in Rheinland-Pfalz (Kyllburg, Saarlouis). Meine Vermutung ist, dass es eine Verbindung zum Kloster St. Thomas an der Kyll, gegründet im 12. Jahrhundert, gibt.

Dies würde dann auch den kuriosen Strassennamen "Sankt-Thomaser-Strasse" in Neidenbach (und in unmittelbarer Nähe zum Kloster) sowie die Namenshäufung rund um das Kloster erklären.

Also quasi: Thomaser = diejenigen, welche im Kloster St. Thomas lebten und arbeiteten?

13.Dez.2016

Woher stammt die Endung -kinen?

Hallo liebes Forum!

ich bin in letzter Zeit öfter auf Nachnamen mit der Endung -kinen gestoßen, z.B. Leskinen, etc.

Nun frage ich mich ob ihr mir dazu vllt was sagen könnt. Ich habe bereits alles mögliche in Google eingegeben um Informationen darüber zu finden, allerdings finde ich absolut gar nichts, was mich doch sehr wundert, da auch einige Sportler diese Endung in ihrem Namen tragen. 

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Jannik