In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
12.Okt.2009

"Meine"

Guten Tag,

ich würd gern die Bedeutung von "Meine" wissen. Weiß nur so viel, dass dieser Name in Niedersachsen wohl nicht ganz so selten ist, da von dort die Familie meiner Freundin kommt.

Gruß

Alex

11.Okt.2009

Klußmann

Guten Abend zusammen,

wie schon im Titel beschrieben suche ich die Bedeutung und den evtl. Ursprungsort/gebiet des Familiennamens "Klußmann"

hab schon die Suchfunktion benutzt, auch mit "ss" statt "ß" aber bin nicht fündig geworden. Leider hab ich momentan nicht mein Familienstammbuch in erreichtbarer nähe um mal zu schauen woher der Name stammen könnte.

Hoffe auf schnelle Antwort :)

dankeschön schonmal im vorraus.

Edit:

11.Okt.2009

FN: Weinaug/e

Hallo,

ich bin schon recht weit mit meiner Ahnenforschung gekommen,
ABER:
die Bedeutung meines Mädchennamens - WEINAUGE - ist mir nach
wie vor rätselhaft...

Ich habe bei meiner Forschung herausgefunden, dass meine frühen Ahnen noch den Namen Weinaug (>>> also ohne das "e" am Ende) trugen und dass der Name ursprünlich aus dem Kreis Schmalkalden-Meiningen stammt, in dem ich auch meine ältesten Ahnen (Mitte des 17. Jahrh.) gefunden habe. Hier ist auch die häufigste Verbreitung des Namens zu finden.

11.Okt.2009

Rudelt

Ich bin auf der Suche nach Bedeutung und Herkunft dieses Nachnamens.

Es ist ein sehr seltener Name und daher habe ich bisher keine Informationen gefunden.

Vielen Dank!

10.Okt.2009

Stoffmann

Sehr geehrte Experten,
helfen sie mir bitte mit dem Namen Stoffmann (Rußland). Für mich mutet er eher jüdisch an. Bei verwandt.de/karten/absolut/stoffmann.html habe ich auch keine Namenträger in Deutschland gefunden.

8.Okt.2009

Kleinophorst

Ein weiterer Name dessen Herkunft mich interessiert ist Kleinophorst. Kann dazu wer etwas sagen?

8.Okt.2009

Temin

In Prague, Czech Republic, I found a surname TEMIN. Does anyone know the meaning and origins of this surname?

:roll:

6.Okt.2009

Duch

Hallo an alle hier.

Ich bin auf der Suche nach der Bedeutung des Namens Duch. Er kommt aus dem russichen oder slawischen. Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar.

6.Okt.2009

Riela

Hallo! Ich lese schon seit einiger Zeit als Gast hier mit und möchte vorneweg schonmal die Teilnehmer hier loben. Ein tolles und interessantes Forum ist das hier. In meiner Familienforschung bin ich auf den Nachnamen Riela gestoßen. Da dieses hier noch nicht besprochen wurde und mich die Bedeutung und Herkunft interessiert habe ich mich hier nun registriert.
Als Hinweis kann ich nur sagen, dass ein 4xUrgroßvater von mir der Kaufmann von Beruf war eine Maria Riela geheiratet hat. Meine Familie stammt aus Köln.

5.Okt.2009

Glockenmeier

Hallo in die Runde,

kann mir jemand etwas für den FN Glockenmeier sagen?

vielen Dank und schöne Grüße von
Jens :)