In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
9.Sep.2009

Klunker

Hallo zusammen,

es wäre schön, etwas über die Beddeutung des Namens Klunker zu erfahren. Bisherige Erklärungsversuche waren:

1.
Landwirtschaftliche Herkunft. Klunker = großer Stein, klunkerig = minderwertig, damit ein Ackerfeld mit vielen Steinen und damit minderwertig.

2.
Portepee-Verzierung am Degen wird auch Klunker genannt (gem. Duden = Troddel). Hier also militärische Herkunft.

Frage:
Wie bekommt man am Geschicktesten heraus, ob die Bedeutung jetzt aus 1. uder 2. oder ganz woanders herrührt?

Hat irgendjemand einen Tipp?

8.Sep.2009

Brolikowski

Kann sich jemand der Frage nach der Bedeutung oder Herkunft dieses Namens erbarmen? :( Es gibt immerhin einen Auswanderer von Danzig nach USA mit diesem Namen und in ganz Deutschland nur ganz wenige Brollikowski (mit zwei "l"). Ob es sich dabei um einen fortgepflanzten Schreibfehler dieses slawischen Namens handelt?
Wäre für jeden Hinweis dankbar! :?

6.Sep.2009

Gruneisen

Ich suche die Herkunft des Namens Gruneisen (im 19. Jahrhundert im Elsass auch Greinneisten geschrieben). Kann mir jemand hierzu weiterhelfen? Ueber eine Nachricht wuerde ich mich sehr freuen.

4.Sep.2009

Drogga

Hallo liebe "Experten" ich würde sehr dankbar, ob Einer weist
Wenigsten aus welches Land der Name " Drogga" oder willeicht Drogges.."
(g - wie "Geneva")kommt.
Meine früh Vorfahren hatte dieser Name, und kann sein bei Umsiedelung ins anderes Land wurde ein paar Buchstaben weg gefallen, aber nie eggend, wo ist dieser Name bekannt oder wiederholt sich.
würde sehr dankbar für Ihren Hinweis.

4.Sep.2009

Krischke

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach möglicher Herkunft und Bedeutung des Nachnamens "Krischke".
Bisher habe ich folgende Informationen erhalten:
Krisch(e), Krischke wie Krischan sind slawische Formen für Christian

Eventuell weiss hier jemand noch etwas zu diesem Nachnamen.

Danke schon mal vorab. Lg, Cait

2.Sep.2009

LOJET

suche Informationen über meinen Nachnamen "LOJET". Er kommt aus dem Französischen und soll ein Hugenotten Namen sein. Eventuell wurde er früher anders geschrieben Lojé, de Lojette, Loye. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen, ich habe leider nie Französisch gelernt und kann so nicht in den französischen Seiten suchen :cry: .
Vielen Dank für Eure Bemühungen!!
Inka

2.Sep.2009

Heer

Hallo!

Ich moechte euch um Interpretationshilfe zur Herkunft meines Nachnamens bitten. Es geht um den Namen Heer.

Mir ist klar, dass die Naehe zum ahd. heri naheliegt. Aber ist ein verschliffener Hermann wirklich eine sinnvolle Erklaerung? Hier wuerde mich eure Meinung interessieren.

Besten Dank schon jetzt!

2.Sep.2009

Krasemann

Hallo nochmals,

hier noch ein Name, der mich brennend interessiert :) Krasemann.

Viele Grüße

2.Sep.2009

Kisters

Hallo,

fände es super, wenn jemand von euch mich über die Herkunft und Bedeutung des Namens Kisters aufklären könnte.

Viele Grüße

1.Sep.2009

Burtniak/Burtnjak

HAllo alle,

vielleicht weiss jemand,was dieser familienname von einer Ukrainerin bedeuten k