In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
31.Aug.2009

Eymann

Weiß jemand wo der Familienname "Eymann" herkommt?
Mir ist nur bekannt, daß dieses Familienmitglied von uns in Brüx/Tschechien geboren wurde.
Aber in der Suchmaschine finde ich leider auch nix.
Wo stammt dieser Name her und vor allem....
was bedeutet er??
Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Voraus.

29.Aug.2009

Holian

bin auch der Suche nach Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Holian. Wer kann mir dazu eine Aufkunft geben? Vielen Dank!

29.Aug.2009

HLEBEC

:?: weiß jemand woher der name Hlebec stammt?
mein vater ist in slowenien geboren also ex jugoslawien,
mfg.

29.Aug.2009

Bechtold

Hallo,
kann mir jemand über den Nachnamen " Bechtold " die Bedeutung nennen?

Viele Grüße
becfra

29.Aug.2009

Urlaß, Uhrlass, Urlass

Hallo, hat eventuell jemand Information zur Namensherkunft. Habe ungesicherte Erkenntnisse das der Name von Orlas abstammt. Soll wohl von Erlösung (Loslassen) von einstigen Besitztum herrühren. Also vielleicht ein Mensch der von seinem Herrn/Besitzer freigegeben wurde.
Außerdem soll es ein Dorf, ein Berg namens Urlass geben sowie eine Ballade mit dem Namen bestehen.
Hat jemand Erkenntnisse darüber?

27.Aug.2009

Popien

Popien ist wohl die ostpreußische Schreibweise von dem deutschen Namen "Popin" neben anderen vorkommenden Varianten, wie Popihn, Popiehn, Popiin vielleicht auch Poppin etc. Aber was bedeutet es? Sind die Namen Beaupin, Beaupain vielleicht französierte Formen von Popin von Auswanderern in frz. sprechende Länder oder ist es umgekehrt zu sehen - eingedeutsche Namen Namen von Hugenotten in Preußen / Deutschland?
Ist jemand dieser Name schon einmal über den Weg gelaufen oder gibt es schlaue Leute, die sich dazu äußern können? :?:

26.Aug.2009

Scheiffele

Hallo!

Hat jemand eine Ahnung, von was sich der Nachname "Scheiffele" ableiten ließe? Er kommt - unverkennbar ;0) - aus dem Schwäbischen, aber ich habe bisher nirgends einen Hinweis auf die Bedeutung gefunden. Das Naheliegendste, "irgendwas mit Schaufel" ist wiederum doch nicht so naheliegend, da 1. die Wortlaute möglicherweise früher eine ganz andere Bedeutung hatten und 2. ich nirgendwo auch nur den geringsten Hinweis für einen solchen Beruf / Beschreibung oder ähnliches finden konnte...

Wer kann mir weiterhelfen? :)

26.Aug.2009

Empt

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der bedeutung des FN Empt.
Es war mir bis jetzt nicht möglich, etwas über die Bedeutung des Namens Herauszufinden.
Ist auch nur sperrlich verbreitet.

Vielen Dank schonmal.
Grüße,
sR

25.Aug.2009

Gaubert

Ob sich in diesem häufigen französischen Namen vielleicht etwas Westgotisches oder Germanisches verbirgt (Gauberth) :?:

25.Aug.2009

Köseling

Kann jemand bitte einen Hinweis geben, was Köseling bedeutet?
(Vorkommen ehemals in West- und Ostpreußen - ob es was mit dem Ort Koszalin/ Koszalinski (Köslin) zu tun hat?)
Danke :lol: