In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
24.Aug.2009

Murken

Guten Abend,

weiß jemand, was der Familienname Murken bedeutet? Laut "geogen" liegt ein Schwerpunkt des Vorkommens in Norddeutschland mit 92 Telefonanschlüssen im Kreis Osterholz. Hat der Name etwas mit der Mauer , nd. "muur", zu tun - oder doch mit Moor? Bei der endsilbe -ken könnte es sich um ein Verkleinerungssuffix handeln!?

Vielen Dank für Hinweise!

24.Aug.2009

GOLDATE

Ein freundliches Hallo

Heute habe ich mal wieder eine bitte..und zwar betrifft das den Familiennamen

GOLDATE

zirka 1625 in Tirol
ab zirka 1670 in der Pfalz

mir persönlich fällt zu dem Namen nur Gold - evtl. Blond ein!

Ich bitte euch mir bei der Enträtselung zu helfen.

Freundliche Grüße

Detlef

22.Aug.2009

Kreitner

An Dieser stelle erstmal schönen Dank an weste für die Auflösung meiner ersten Anfrage!
Nun möchte ich noch eure Hilfe in Bezug auf meinen zweiten Namen in Anspruch nehmen.

Der Namen Kreitner ist mir im Internet sehr häufig begegnet, mir wurde oft gesagt das er sich nach einem bayrischen Namen anhört und ich habe einige Leute in Östereich gefunden die diesen Namen tragen.

Ich bedanke mich schonmal im voraus!

22.Aug.2009

armeniakou

Hallo liebe Forummitglieder,

kennt jemand, welche bedeutung dieser familienname hat und aus welcher sprache stammt?

meine bekanntin aus Griechenland hat diesen familiennamen und ich interessiere mich stark daran )

danke

NILA

22.Aug.2009

Zuirling

Liebe Listenteilnehmer,

kann mir jemand etwas zum FN Zuirling sagen? Der Name taucht bei mir in der Altmark (Groß Rossau) auf.
Maria Zuirling ist 1720 im Alter von 91 Jahren verstorben, also ~ 1629 geboren.
Könnte der Name einen holländischen Ursprung haben? Bei der Suche im Netz konnte ich Hinweise finden, das nach dem 30 jährigem Krieg viele Holländer und Franzosen ins Land geholt wurden. Leider habe ich hierzu noch keine Quelle gefunden, wo es evtl. Listen über Kolonisten bzw. Ansiedler in der Altmark gibt. :?:
Schöne Grüße von
Jens :lol:

21.Aug.2009

Leuchters

Hallo,
ich bin immer mal wieder auf der Suche nach Hinweisen zu meinem Familiennamen.
Was ich bisher las, war ein Hinweis auf den Beruf des Leuchters, der die Laternen anzündete und den Beruf des Kastrierers, hergeleitet vom mittelhochdeutschen Wort “lîhten“.

Ich freue mich über Hinweise.

20.Aug.2009

Karras

Hallo,
Ich habe ein wenig nach meinen Familennamen Gesucht und bin dabei auf eure Seite gestoßen, ich finde eure Arbeit echt toll und wollte euch auch um Hilfe bitten!
Es handelt sich Genauer Gesagt um 2 Namen, der eine Vätterlicherseits und der zweite Mütterlicherseits.

Der Namen Kreitner ist mir im Internet sehr häufig begegnet, mir wurde oft gesagt das er sich nach einem bayrischen Namen anhört und ich habe einige Leute in Östereich gefunden die diesen Namen tragen.

20.Aug.2009

FN Dylla pp

Hallo,
wer kennt die Bedeutung des Familiennamens Dylla, auch Dyla, Dylka. Weiter dürfte der Name Dyl(l)ong zu diesem Namen gehören, oder? Die Namen kommen u.a. in Oberschlesien vor.
Vielen Dank im voraus

zemudo

19.Aug.2009

Neuweger - Altweger

Hallo zusammen,

19.Aug.2009

Radomski

Hi

Weiß jemand genaueres über den Nachnamen Radomski?
Offensichtlich und laut Wikipedia ist es ein polnischer Nachname, aber über die genau Bedeutung des Namens (Eigene Vermutung: Vorfahren kamen aus dem polnischen Powiat Radomski) habe ich leider noch nichts gefunden.

Bye
Atalanttore