In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
4.Okt.2009

Wardaschka / Wardaszka

Hallo zusammen!

Ich suche Informationen zum Namen "Wardaschka".
Das war der Name meines Opa's.

Ich vermute , das es sich hierbei um die eingedeutschte Variante des Namen "Wardaszka" handeln könnte, da ich auf "familysearch.org" folgendes gefunden habe:

3 Personen mit Namen "Wardaschka"
9 Personen mit Namen "Wardaszka"

Sämtliche Personen stammen aus dem selben Dorf wie mein Opa: Darethen (Dorotowo) in Allenstein (Olsztyn), Ostpreußen.

2.Okt.2009

Herburg

Hallo,
wo kommt der Name Herburg (Heerburg) her.
danke im voraus
Heinz

2.Okt.2009

Gillich

Hallo,
wer kennt die Herkunft bzw. die Bedeutung des Namens Gillich.
danke im voraus.
Mit freundlichen grüßen H. Gillich

1.Okt.2009

Hayer

Hallo, ich bin nach längerer Suche nach in diesem super Forum gelandet.

:)
Kann mir jemand nähere Informationen über die Bedeutung bzw. Herkunft meines Familiennamens "Hayer" erzählen ?
Ich habe recherchiert und glaube das dies ein Hugenottischer Name ist.

Schon mal vielen Dank im voraus !

Gruß

1.Okt.2009

Weinkopf

Kann hier wer die Herkunft erklären. Der Name scheint insbesondere im schlesisch-mährisch-niederösterreichischen Raum verbreitet (gewesen) zu sein.

29.Sep.2009

Klotzsche

:roll: Hallo, ich bin beim erforschen des Familiennamens Klotzsche auf einen Zeitungsartikel gestoßen. Der Dresdner Anzeiger berichtet am 6. Dezember 1936 in der Rubrik "Briefkasten" folgendes:

26.Sep.2009

huhle

hallo!
kann mir jemand sagen wo der name - "huhle" herkommt?
ist das ein hugenottenname?

gruß
herbert huhle

26.Sep.2009

Huft

Hallo erstmal also ich wollt fragen ob jemand weis was der name Huft bedeutet oder woher er kommt also ich selbst komme aus hamburg.

ich kann leider nichts zum namen sagen ich find nichts und wollt fragen ob mir hier irgendwer weiterhelfen kann

danke schonmal

25.Sep.2009

Siesing

Hm ja, ich habe gesucht und ehrlich gesagt überhaupt nichts gefunden, nicht mal den kleinsten Hinweis darauf wo mein Name herkommt, oder was er bedeuten könnte.
Unumstritten dagegen ist, das er im Raum Magdeburg häufiger vorkommt, aber da kommt ja auch mein Vater her, ist also nicht verwunderlich.

Leider sagt das ja nichts über die tatsächliche Herkunft oder Bedeutung aus und bei meinen Nachnamen bin ich mir nicht mal sicher oder er überhaupt Deutsch ist.

Hat jemand von euch eine Ahnung?

mfg

25.Sep.2009

LEZOCH

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, den Ursprung bzw. die Bedeutung des Names LEZOCH aufzudecken.

Die Wurzeln der Familie befinden sich in Oberschlesien, dem heutigen Südwesten Polens. Im Polnischen wird/wurde er mit einem Punkt über dem "z" geschrieben, so dass es eher wie das G bei Gelatine klingt.

Gewisse Parallelen habe ich bereits bei dem Familiennamen "Zok" entdeckt, bin mir aber nicht sicher, ob die dort angegebenen Ursprünge und Bedeutungen etwas mit Lezoch zu tun haben.

Danke für Eure Hilfe.