In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
20.Jul.2009

Pritsch

Hallo an alle die diesen Beitrag lesen.
Kann mir jemand weiterhelfen über die Herkunft, Bedeutung des Nachnamens "PRITSCH" ?

Ebenso wär ich für Genealogie-Tips sehr dankbar !
Vielleicht kennt ja der ein oder andere hierzu gute und informative links.

20.Jul.2009

Iwannek

Hallo liebe Leute aus dem Forum !!!

Ich möchte ganz gerne wissen woher der Name Iwannek stammt bzw auch was der Name bedeutet. Also sehr viele Leute kommen aus jedenfalls aus der Nähe von Neidenburg/Ostpreussen.
Zu dem Namen würde ich vermuten, dass es sich von Iwan ableitet. Aber ihr könnt mir mit Sicherheit weiterhelfen, deswegen bedanke ich mich schonmal im Vorraus.
Michael Herms

19.Jul.2009

Botterweck

Hallo ich habe einen Man kennengelernt, der heißt mit Nachnamen Botterweck. Er weiß jedoch nicht, woher der Name kommt. Ich fnde das klingt holländisch? Oder kennt jemand diesen Namen, woher der genau kommt. Das klingt für mich, wie Butterbötchen.

18.Jul.2009

Dejung, de jung, de jonge

Dejung, alte Schreibweise vor 1850 de Jung, wer kann mir etwas über den Namen sagen ? Wir sollen französ. Adlige gewesen sein und in der Hugenottenverfolgung über die Niederlande nach Deutschland gekommen sein. Unser erster "de Jung" stand als berittener Bote beim Grafen zu Leiningen in Altleiningen in Lohn und Brot. Ein anderer Familienzweig soll um 1790 direkt aus dem Elsaß in die Pfalz gekommen sein. Kann aber meinen Familiennamen auch im Elsaß nicht finden. Wer kann mir weiterhelfen? Für jeden Hinweis bin ich sehr dankbar.

17.Jul.2009

Pause

Im Rahmen von meiner Familienforschung bin ich auf den Namen "Pause" gestossen. Weiß jemand etwas über den Ursprung? :lol:

17.Jul.2009

Kumert Kummer

Mir geht es um den Namen Kumert und später Kummer

Meine Vorfahren früher Kumert waren (1700 - 1715 geb. Frauenriedhausen) im Kreis Dillingen an der Donau , Eltern auch Kumert waren.

Später Söhne und Töchte , Familiemietglieder im Dillingen plötzlich Kummer waren. und bin heute Kummer. (laut bei Sterbeurkunde, Eheschliessung) .

Vermute, eine Variante der Lateinischen Sprache für den gleiche Nachnamen, weil früher dokumente in Latein geschrieben waren.?

Später sterbeurkunde von Kumert ist als KOMER zu sehen....

17.Jul.2009

Glock

Sehr geehrte Experten,
die Bedeutung des Namen Glock kommt ziemlich klar vor. Darf man hier auch nach der Entstehungszeit fragen (ich meine, seit wann ist der Name belegt)? Hier handelt es sich wieder mal um Rußlanddeutsche.

15.Jul.2009

Weckesser

Hallo zusammen

ich bin - wie so einige glaube ich - mehr oder weniger zufällig auf diese Seite aufmerksam geworden.

ich bin auf der Suche nach der Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Weckesser.

Vielleicht kann mir jemand von Euch dazu helfen.

Vielen Dank im voraus

Bernd

14.Jul.2009

Sitte

Hallo,

ich würde gerne wissen, was mein Nachnahme bedeutet und welchen Ursprung er hat? Es wird ja immer gern mit Sittenpolizei gescherzt, bzw. "oh da ist einer von der Sitte". :)

Die größte Konzentration ist in Sachsen-Anhalt. Soviel konnte ich herausfinden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

14.Jul.2009

Stege

Hallo Forulaner,

ich habe mich bereits der Suchfunktion bedient und zwei Artikel gefunden, die vermutlich den gleichen Stamm haben. Der eine Name lautet "Stegmann" der andere "Stegemann", auch ein Artikel über den Namen "Rottstegge" gab ähnliche Auskunft.

Trotzdem möchte ich hiermit noch einmal auf Nr. sichergehen, ob nicht vielleicht inzwischend jemand fundiertere oder weitreichendere Informationen hat.