In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
16.Aug.2008

Subklewe

[Auf Wunsch der Autorin gelöscht von Admin]

16.Aug.2008

Beneschan

Bin zufällig auf den Familiennamen Beneschan gestoßen, suche Namensverwandte, da über diesen Teil der Familie wenig bekannt ist.Sollen um Ende 18 Jh aus Deutschland nach Katharinenburg/stadt / Wolga ausgewandert sein und später um 1933-1941 in die USA und Afrika.

15.Aug.2008

Schaberl

Kennt jemand die Bedeutung des Familiennamens Schaberl? Die mit abstand meisten mit dem Namen Schaberl finden sich im Raum Rosenheim.
Vielen Dank im Vorraus

14.Aug.2008

Baumgartner

Ein herzliches Grüß Gott!

Ich wäre sehr erfreut wenn sich einer erbarmen den Nachnamen "Baumgartner" auf seine Herkunft zu bestimmen.
Vielen Dank im vorraus,

Weilharter

14.Aug.2008

Dorando u. Siret

Hi, jemand hier, der mir einen Tipp geben kann, wo der Name herkommt? Unsere Familie meint, der koennte aus Italien stammen, vielleicht sogar von dem Marathonlaeufer 'Dorando Pietri' kommen. Aber das kann ich nicht so ganz glauben. Zumindest habe ich momentan keine Ahnung, wie ich vorgehen kann, ohne Geld auszugeben. Ich weiss nur so viel: In Deutschland ist der Name einzigartig; jeder Dorando ist aus 'meiner' Familie. Es gibt ausserdem Dorandos in Nordamerika und ein Restaurant in Italien mit diesem Namen. In London gibt es eine Strasse 'Dorando Close'. Das ist alles, was ich weiss.

13.Aug.2008

Lätzer

Hallo!

Hoffentlich stimmt meine Vermutung nicht. Ich möchte demnächst meinen Freund heiraten. Er heißt Lätzer mit Nachnamen. Und da ich gern wissen wollte was der Name bedeutet, habe ich mal hier im Netz geschaut. Den Namen gibt es laut Telefonbuch nur 25 mal in Deutschland. In Grimms Wörterbuch fand ich zwar nicht Lätzer mit ä, aber mit e. Ein Letzer ist da jemand der anderen Schaden zufügt, etwa ein Dieb oder Mörder.

Bitte sagt mir das das nicht auf den Lätzer mit ä zutrifft!!

13.Aug.2008

Nimmrich

Hallo Leute!

Ich würde euch gerne fragen, ob ihr mir etwas zur Herkunft des Famieliennamens "Nimmrich" sagen könnt. Der Name kommt wohl ursprünglich aus der Gegend um Weimar, zumindest finden sich dort heutzutage mit Abstand die meisten Nimmrichs.

13.Aug.2008

ABLEITNER

ABLEITNER
ist ein bayrischer Name, der einen Beruf bezeichnet....meint WIKIPEDIA.
Ich bitte um eine fundierte Erklärung.
mfG
leonhard

12.Aug.2008

Potabgy

hallo,ich hätte gerne gewußt ob der Name Potabgy aus Grichenland kommt oder aus Ostrreußen kommt.
vielen dank für die antworten

11.Aug.2008

Kaewel

Hallo Zusammen,

wäre wirklich super wenn jemand was über den Familiennamen "Kaewel" wüsste.

Die Schreibweise ist zumindest heute wirklich mit "ae" und ohne "ä". Es gibt noch ein "Kaewell", leider weiß ich aber nicht genau ob die beiden zusammenhängen. In Deutschland dürfte der Name relativ selten vorkommen (so ca. 80 Person, bunt über die Deutschlandkarte verteilt).

Liebe Grüße und vielen Dank!