In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
13.Jul.2012

Hünken

Sehr geehrte Familiennamen-Forscher,

seit ca. einem Jahre beschäftige ich mich mit der Geschichte meiner Famile.
Dabei interressiert mich natürlich auch die Bedeutung meines Familiennamens "Hünken"
Dieser Name ist relativ selten. Insgesamt kommt er nur 69 in den Telefonbucheinträgen Deutschlands vor (einige Dopplngen dur Umzuge incl.).
Weitere Schreibweisen dieses Namens sind "Hühnken", "Hüncken" oder "Hühncken".

13.Jul.2012

Bärensprung

Hallo,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Familienforschung. Dabei stellte ich fest, dass mein Familienname Bärensprung in Deutschland in dieser Schreibweise vielleicht noch 20 mal vorkommt. Meine Vorfahren stammen aus der Uckermark. Familien mit diesem Namen gibt u.a. noch in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Im 19. Jahrhundert und früher findet sich der Familiename in den Kirchenbüchern auch in der Schreibweise Berensprung oder Beerensprung.

3.Jul.2012

Hartje

Moin,
ich würde gern mehr über meinen Namen in Erfahrung bringen.

Was ich bisher recherchieren konnte sind drei sehr unterschiedliche Deutungen:

-niederdeutsche-friesische Koseform von harti - z.B. Hartmann Hartwig, also ein Familienname als Ableitung des väterlichen Rufnamens

-Niederländisch: Koseform von Herz (Herzchen)

eine weitere in einem anderen Forum gefundene Aussage:

-Damals gab es einen Grafen und der verteilte die Länder.
"Jeder Bürger, der ein Stück Land erhielt, bekam die Endsilbe -JE für die letzte Silbe seines Nachnamens zugewiesen.

2.Jul.2012

ossfeld

Der Nachname Ossfeld taucht nach dem 30 jährigen Krieg im Kraichgau auf.
Nachforschungen ergaben, dass es Glaubensflüchtige sind die aus der Gegend um Braunschweig oder Wolfsburg stammen. Mehr konnte man nicht in Erfahrung bringen. Kann mir jemand weiterhelfen ?

29.Jun.2012

Deseife

Hallo ,

der Name Deseife soll aus dem bayerischen Wald stammen und entzieht sich völlig jeder Vorstellung.Vielleicht habt ihr eine Idee?

Grüße Fulco

27.Jun.2012

Schanzenberg

Hallo,

seit langem schon suche ich nach der Herkunft des Namens meines Großvaters Schanzenberg. Mit allen ca 5 Schanzenbergs im Deutschen Telefonbuch bin ich verwandt. Frage : An mehreren Orten in Deutschland gibt es "Schanzenberge". Aber wo wurde Schanzenberg auch als Familienname benutzt. Die Herkunft meiner Urgroßeltern ist in unserer Familie nicht bekannt.

27.Jun.2012

Bratzdrum

Hallo Freunde ,

könnte mir jemend den Namen Bratzdrum erklären ? Er stammt aus dem südöstlichen Oberbayern.Er könnte ursprünglich auch aus Südtirol stammen ,da nach der Pest um ca.1630 die entvölkerte Gegend aus Südtirol wiederbesiedelt wurde.

Gruß Fulco

27.Jun.2012

Hellmeier

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Informationen zum Namen Hellmeier. Die Bedeutung des Teils "-meier" ist klar, wo das "Hell" herkommt ist mir allerdings nicht klar.

Ich freue mich über jegliche Infos :)

Liebe Grüße
Jo

26.Jun.2012

Endung -haus

Hallo, Leute!
Ich bin neu hier und interessiere mich, aus persönlichen Gründen, für einige deutschen Nachnamen. Ich entschuldige mich, falls die Anfrage dem Forum nicht entspricht.

Hier ist meine Frage: was bedeutet die Endung -haus im Nachnamen? Und was ist die Unterschied zwischen -haus und -hausen?

Vielen Dank im Voraus!

26.Jun.2012

Seidler

Hallo

Ich bin seit längerer Zeit auf der Wahren bedeutung und Herkunft meines Familiennamens "Seidler".

Eine Vermutung habe ich aber leider nichts Handfestes.
Ich habe mal gehört es soll was mit Imkern zu tun haben.

Kann mir einer von euch da weiter helfen?