In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
14.Aug.2012

Karschnia / Karschina

Hallo zusammen,

nachdem ich den obigen Namen hautpäschlich im kaschubischen Putzig (heute Polen - Puck) gefunden habe, vermute ich dass es sich evtl. um eine kaschubischen (evtl. Slawischen) Namen handelt.

Wissen tu ich es allerdings nicht. smiley Deswegen würde ich mich über Hilfe bei der Bedeutung und Herkunft des Namen sehr freuen.

Vorab schonmal vielen Dank für jede Hilfe.

Grüße,

14.Aug.2012

Ela

Hallo zusammen,

ja ich bin hier richtig bei Familiennamen. Ein Bekannter heisst mit Familiennamen Ela. 

Viele Versuche die Herkunft oder ein Ursprungsland zu finden sind bisher fehlgeschlagen. Vielleicht kann aber jemand hier helfen.

Vielen Dank!
Bjoern

12.Aug.2012

Voigt?

Liebe Forenmitglieder,

ich wüsste gern um die Herkunft bzw. Bedeutung meines Nachnamens 'Voigt'.

Über Informationen dazu würde ich mich sehr freuen! =)

10.Aug.2012

Üffing von Uffo?

Moin !Auf der Suche nach meinen Vorfahren ist es mir gelungen meine Ahnen bis ca. 1630 zurück zu verfolgen.Sämtliche männl. Vorfahren stammen aus Bocholt in Westfalen (von 1630 bis zu meinem Großvater)Laut verschiedener Verbreitungskarten stammen auch heute noch die meisten Üffings (Übbings und ähnlich) aus dem Raum Borken / Steinfurt und Umgebung. Meines Wissens gab es von 1222-1400 den Namen Üffing noch nicht in Bocholt. Erst 1498 sind die Namen Lambert Uffinck und Hinrick Ufinck überliefert.

9.Aug.2012

Babat

Hallo,
Ich würde sehr gerne wissen was der Nachname
Babat bedeutet und was für eine Herkunft er hat. In Deutschland habe ich diesen Namen nur zwei mal gefunden und im Internet finde ich so gut wie gar nichts darüber. Ich würde mich über Hilfe und Infos sehr freuen.
Liebe grüße liquid

8.Aug.2012

Honscha

Hallo !

Bin seit längerer Zeit mit Ahnenforschung der Fam. Honscha beschäftigt.

Da der Name nicht sehr geläufig ist, ist es mir bisher nicht gelungen heraus

zufinden, wo dieser Name herstammt bzw. wo in früher Zeit ca. vor 1900

Familien gelebt haben. Kann mir in dieser Richtung vielleicht jemand

weiter helfen.

MfG

5.Aug.2012

Mattheis

Guten Abend,

habe mich schon des öfteren auf die Suche gemacht um herauszufinden woher der Name "Mattheis" stammt. Was ich durch Ahnenforschung herausfand ist das der Name aus der Schweiz kommt.

Dieser hieß dann aber noch Mathis/Mathys und war im 16. Jhdt. Die Ahnen wanderten dann jedoch gegen Ende des 16. Jhdt. nach Markgröningen in Baden Württemberg aus. Ab dort wurde aus Mathis/Mathys dann Mattheis.

Kann es sein das der ursprüngliche Name aus einem Rufnamen von Mathias entstanden ist ?

3.Aug.2012

Hölterhoff

Hallo!

Ich wüsste gerne die Bedeutung des Familiennamens Hölterhoff (Familie stammte aus Remscheid/NRW).

Vorab Danke und LG

2.Aug.2012

Ostermann

Hallo Allerseits,

meine Familie trägt den Namen Ostermann, kann mir jemand etwas zum Ursprung sagen? Für mich bedeutet er dass meine Familie wohl irgendwann aus dem Osten kam, oder? Also Ostmann - Ostermann...

Gibts dazu weiteres?

LG

 

30.Jul.2012

Schluttig

Hallo! Mein neuer Freund heißt mit Nachnamen Schluttig. Wisst ihr, woher dieser Name kommt? Ich würde fast auf einen Beruf tippen. Denn eine regionale Bezeichnung kann ichmir nicht wirklich vorstellen.