In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
15.Nov.2012

Tänzer

Guten Tag kann mir vielleicht jemand etwas zu diesen Namen sagen? Ich habe mal was gelesen das die Schreibform mal Tanzer war, zu einer Zeit wo es noch kein ä gab. Keine Ahnung ob es was mit dem Namen zu tun hat und ob es stimmt. Mit freundlichen Grüßen G. Tänzer

14.Nov.2012

Tietjen

Hallo!

Ein Zweig meiner Familie trug den Namen Tietjen und war im Raum Teufelsmoor/Worpswede ansässig.

Insgesamt gibt es über 1300 Telefonbucheinträge zu diesem Namen mit klaren Schwerpunkten in den Kreisen Cuxhaven, Rotenburg, Osterholz und Bremen.

Ich suche nun Hinweise für die Bedeutung des Namens.

 

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!

 

Viele Grüße

5.Nov.2012

Dahlem

Hallo, was bedeutet der Familienname Dahlem? Ich weiß es gibt auch ein Stadtteil in Berlin, das genauso heißt, wie der Familienname, nämlich Dahlem. MFG Sachsen1

29.Okt.2012

Popendiker

Liebe Forumsmitglieder,

Popendiker aus Quenstedt im Harz war um 1900 gar nicht so selten. Aber wo kommt der Familienname her und wer kennt noch jemanden mit diesem Namen?

Grüße Joachims

26.Okt.2012

BUBENZER

Hallo zusammen,

jetzt habe ich gleich noch einen Problemfall.
Dieses Mal ist es der Name BUBENZER aus Bergneustadt im Bergischen Land.
Hier habe ich überhaupt keinen Anhaltspunkt hinsichtlich der Bedeutung.

Vielen Dank für Eure Bemühungen
Thomas

24.Okt.2012

BRÜSECKE

Hallo zusammen,
heute hat mir meine Familienforschung den Namen BRÜSECKE aus Biedenkopf beschert.
Die Endung -ecke deute ich, wie in jener Gegend häufig, als "Wasser" bzw. "Gewässer", aber die Silbe "Brüs" erschließt sich mir nicht.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Thomas

23.Okt.2012

Stahlberg

Liebe Forumsnutzer,

ich bin derzeit auf der Suche nach der Bedeutung meines Nachnamens, Stahlberg.

Meine Familie kommt aus der Region um Anklam, also Pommern. Ich weiß, dass er mindestens seit 6 Generationen von meiner Familie geführt wird, ist aber wahrscheinlich noch älter. Soweit ich weiß waren meine Vorfahren entweder Handwerker oder aus dem bäuerlichen Stand (wobei die besagten 6 Generationen bis auf die jetzige alle Handwerker waren).

22.Okt.2012

BENIEWSKY

Namenforschung für "Beniewsky (i) Polnisch: Benevskis Gehe ich von dem Gedanken aus, dass die Träger dieses Namens den See Weg zwischen St. Petersburg und Riga als Kaufleute, zurück gelegt haben, so liegt es wohl nahe das dieser Name nicht direkt aus dem russsischen abstammt. ich gehe noch weiter und öffne mich dem Gedanken, dass dieser Name Beniewsky (i), auch einmal aus dem Stamm "Benevska" abstammt. Ich bin offen für euer Wissen über Namenforschung.. und bin gespannt wo dieser Name seinen Ursprung hat ... Danke

21.Okt.2012

Steigner

Hallo!

 

ich suche Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Steigner.

Ich weiß, dass sowohl heute als auch schon im 17. Jahrhundert die Steigners sich im Südwesten Deutschlands an der deutsch-elsässischen Grenze ballten, hauptsächlich in der Gegend um Pirmasens.

 

Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen!

21.Okt.2012

BLENDL

Hallo liebe Forumsnutzer,