In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
26.Dez.2012

Steppan

Hallo Bin auf Ahnensuche,mich interessiert das sehr woher ich stamme. Man sagte mir das man zuerst erstmal wissen muss woher der Familienname herstammt.Der lautet Steppan. Aber ich weis nicht wie ich das anstellen soll. Könnt ihr mir helfen etwas mehr über meinen Namen raus zu finden? Danke und lg

24.Dez.2012

Mörschel

Sehr geehrte Mitglieder! Ich wünsche zunächst frohe Weihnachten und gesegnete Feiertage. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei der Bedeutung und Herkunft meines Familiennamens "Mörschel" helfen könnten. Gibt es gegebenenfalls ein Familienwappen, das dem Namen Mörschel zugeordnet werden kann? Andere bekannte Schreibweisen: Im Stammbaum taucht 1636 die Schreibweise Mörs. 1665 Möhrsel 1757 Möhrschel 1759 erstmalig Mörschel Ich danke schon jetzt recht herzlich für jegliche Information!

12.Dez.2012

Ordey / Orthey

Hallo zusammen,

ich bin auf einen Familiennamen gestoßen, der mal Ordey und mal Orthey geschrieben wurde. Die Namensträger, die ich auf alten Urkunden gefunden habe, kommen aus dem Westerwald. (Interessanterweise findet man den Namen auch um Gotha herum.)

Kann jemand erklären, was der Familienname bedeutet?

Bin sehr gespannt. 

Vielen Dank!

12.Dez.2012

Einecke

Hallo Freunde! Ich habe dieses Forum gefunden. Bin schon länger auf der suche nach der Bedeutung meines Namens. Habe schon ein bisschen gesucht. Gibt ja das Dorf Einecke im Landkreis Welver. Dort angerufen aber die haben auch keine Ahnung. Habe mal gelesen, dass Einecke eine Abwandlung eines Rufnamens ist. Aber Quelle war nicht eindeutig. Hat hier jemand eine Ahnung? Wäre für Hilfe dankbar! LG

4.Dez.2012

Arnscheidt

Liebe Forengemeinde,

oft schon habe ich versucht Rückschlüsse über meinen Familiennamen zu bekommen. Zerlege ich ihn in zwei Teile, so lässt sich am meisten in Namenslexika & Co. rausfinden; also Arn - Scheidt

In einem Namenslexikon fand ich folgende Eintrag und damit auch den Einzigen (ich habe wirklich so alle Namenlexika durch) der den Familiennamen explizit so erwähnt.

3.Dez.2012

Kunle

Hallo und guten Abend Mein Ur,Urgroßvater kommt aus Alt-Breisach / Baden mit NN Kunle. Könnte mir jemand sagen was dieser Name bedeutet. Hab bis jetzt noch nichts dergleichen gefunden, viele GrüßeKlaus Ruffert

2.Dez.2012

Knupfer

Hallo Ich suche auch nach dem NN Knupfer. Mir wurde gesagt das der Name vom Knopfmacher kommt? Oder liegt der Ursprung auch wie beim NN Knüpf.? viele Grüße Klaus Ruffert

2.Dez.2012

Bostanci

Hallo Ich suche für meine Freund nach der Bedeutung des Nachnamen Bostanci (Bostantschi gesprochen) aus der Türkei. Wie ich zufällig in andere Sache gesucht habe fand ich bei Tur-Abdin ( Berg der Einsiedler )Stadt Midyat ein Dorf mit dem Namen Bostanci. Das liegt fast an der Grenze zu Syrien.Da da angeblich die Ursprache der Aramäer im Dorf Hah herkommt. Aber nochmals zum Namen zu kommen. Ist das wirklich Türkisch? Ich weis das Türkisch keine reine eigenständische Sprache ist , da sich viele Sprachen darin vermischen.

2.Dez.2012

Kästner

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach der Abstammung des Familiennamens Kästner. Könnt ihr mir weiter helfen?

Vielen dank schon einmal ...

Felix :D

29.Nov.2012

Deharbe

Hallo beisammen,

Ich suche die Bedeutung meines Nachnamens Deharbe, das einzige was ich darüber weis ist, das es ursprünglich aus dem Iran (ehm. Persien) stammt. Zusätzliche Infos kann ich leider nicht bieten.
Vielen Dank im voraus.
Gruß J.Deharbe