In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
29.Nov.2012

Deharbe

Hallo beisammen,

Ich suche die Bedeutung meines Nachnamens Deharbe, das einzige was ich darüber weis ist, das es ursprünglich aus dem Iran (ehm. Persien) stammt. Zusätzliche Infos kann ich leider nicht bieten.
Vielen Dank im voraus.
Gruß J.Deharbe

28.Nov.2012

Tilleke

Es wäre schön, wenn mir jemand die Namensherkunft nennen könnte. Sonst wird dieser seltene Name vielleicht schon bald aussterben. Vielen Dank für Ihre Mühe.

23.Nov.2012

Banjavcic

würde sehr gerne den wissen woher der Name Banjavcic ursprünglich herkommt. der name so wie ich lese kommt aus dem kroatischen Bereich ...wie würde der Name Banjavcic im Russischen geschrieben werden?

 Danke

20.Nov.2012

COURTEHOUTE

Hallo,

habe noch eine Frage:

Welche Herkunft und Bedeutung hat der Nachname: COURTEHOUTE? (Geburtsname meiner Mutter)

Ist ein ganz seltener Name und kommt fast nur im Saarland, auch hier Kreis Saarlouis vor.

Also wahrscheinlich französische Herkunft? Oder englisch: Courthouse?

 

Vorab vielen Dank

20.Nov.2012

ZENNER

Hallo,

 

kann mir jmd. Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Zenner nennen?

Der Name ist besonders häufig im Saarland und hier im Kreis Saarlouis anzutreffen.

 

Vorab vielen Dank

20.Nov.2012

Laschinger

Hi zusammen,

 

ich suche non schon seit langem die Herkunft und vor allem aber die Bedeutung des Familiennamens "Laschinger". Wär super wenn das jemand wüsste. Vielen Dank ;)

 

Mfg Alex

19.Nov.2012

wietbrok

Moin,

wenn ich nach noch einer namensbedeutung fragen darf, wo kommt der name      wietbrok     her . bzw. welche bedeutung hat er?

 

Vermutet wird das der name von der küste kommt, nur über das telefonbuch hab ich den nicht mehr gefunden. wäre schön wenn von ihnen mir wer helfen kann.

mfg

wolfgang

18.Nov.2012

Eskin

Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich wollte etwas zu meinem Familiennamen erfahren. Vorweg kann ich sagen das ich ein klein bisschen was weiss, aber auch nicht ob das korrekt ist.

Der Name soll aus dem finnischen kommen (möglicherweise Herkunft vor zig Generationen) und "kleiner Nagel, Nadel" heißen. Ist das so? Weiss da jemand mehr? :-)

 

Grüße

Johannes Eskin

17.Nov.2012

MARKUN

Der Familienname MARKUN kommt vor allem in Slowenien und Polen vor. Er könnte polnischer Herkunft sein. In den deutschsprachigen Gebieten, ausser im österreichischen Grenzgebiet zu Slowenien, ist er eher selten.
Kann jemand die Bedeutung des Wortes erklären?

Mit Gruss
Henricus
 

16.Nov.2012

Kloppich

moin 2. Versuch,

wer kann mir etwas über die namensbedeutung      Kloppich      sagen , bzw. aus welcher region der stammen könnte ?

lg

 

wolfgang