In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
26.Jul.2012

Varseten - Fastermann

Laut Schwieters hiess die Familie Fastermann im 14. Jhdt Varseten, das von Va(e)rstem nach Va(e)sterman(n)=> Fa(e)sterman(n) ging.

Jetzt habe ich in einen schlaues buch gefunden:

Var oder War = altdeutsch für Wehre, Zaun, Flechtwerk

-Seten = Siedlungsnamengrundwort, Personengruppenbezeichung, bei den gesessenen.

Heisst Varseten Wehre bei den Gesessenen???

 

In derselben zeit wurden auch Veltseten, Holveseten, Lokseten, Winkelseten genannt. Velt is Feld = das also Feld bei den gesessenen?? 

 

26.Jul.2012

Pannicke ( Pankoke) Pannenkoke

Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen ich heiße Pannicke: Pankoke wird aber auch Pann(en)koke geschrieben also mit doppel N, was der Berufsübername von Bäcker ist. Im meinen Fall fehlt die Gliederung von Pann(Icke) Icke bedeutet wiederum Rufname für (ekka) ist aber auch ein Berufsübernahme für die Herstellung von Lanzen oder den Gefäßeicher. Hä hä... Also was nun Bäcker oder Lanzenhersteller oder beides??? Ich steig da nicht durch???

23.Jul.2012

Hofeli

Hallo!

Ich stieß bei meiner Ahnenforschung auf einen Namen, den ich bisher noch nie gehört habe, daher hätte ich gerne ein paar Informationen darüber. Was er bedeutet, welchen Ursprung er vielleicht hat, usw.

Mit freundlichen Grüßen

23.Jul.2012

Feuerriegel

Hallo,

in unserer Familie gibt es mütterlicherseits den Nachnamen Feuerriegel.

Dieser Teil der Familie kommt aus Hannover und Umgebung.

Dort gibt es unseren Namen auch am häufigsten.In ganz Deutschland nur etwa 300 Personen.

Mich würde interessieren,ob jemand eine Idee hat,wie es zu solch einem Namen gekommen ist,welche Bedeutung er hat.

Ich würde mich freuen,wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

17.Jul.2012

Guttzeit

Liebe Forscherfreunde, im Raume Königswinter und Köln ist die Familie "Guttzeit" ansässig. Die Ahnenforschung zum Nachnamen Guttzeit reicht bis ins Jahr 1830, dann verliert sich die Spur in Köln-Ehrenfeld. Ein Familienangehöriger gibt nun an, dass der Familienname ursprünglich aus Danzig stammen soll. Meine Frage, stammt der Familienname "Guttzeit" tatsächlich aus dem Raume Danzig ? Und sollte die Ahnenforschung daher in Danzig angesetzt und dort weitergeführt werden ? Herzliche Grüße Hermann Josef Eidams

17.Jul.2012

Eydum

Guten Tag zusammen, ich bin Ahnenforscher und habe in den alten Kirchenbücher von Aachen-Haaren festgestellt, dass meine Vorfahren im ausgehenden 17.Jahrhundert von dem Pfarrer der Familienname "Eydum" niedergeschrieben wurde. Im Laufe der Zeit wurde aus Eydum der Familienname Eydens, Eydam und schließlich die heutige Bezeichnung Eidams. "Eydum" weisst wohl auf einen Herkunftsnamen hin. Im Jahre 1436 ging der Ort Eidum/Eydum aufgrund einer großen Sturmflut, der sogenannten Allerheiligensturmflut, in der Nordsee unter. Ich vermute, das einige Überlebende, darunter auch meine Vorfahren über den Seeweg nach Holland und Belgien sich im Aachener Land im deutsch-belgischen Grenzgebiet niederließen. Dort übten sie, recht erfolgreich, von ca. 1645 bis 1820 den Beruf des Müllers aus. Meine Frage an die Experten lautet nun: Kann man aufgrund der vorgenannten Schilderung behaupten, dass meine Vorfahren von dem in der Nordsee untergegangenen Ort Eydum herstammen? Herzliche Grüße aus Königswinter der "Drachenstadt" im schönen Siebengebirge. Hermann Josef Eidams

16.Jul.2012

Ebelshäuser

Hallo zusammen! Kennt jemand die Bedeutung des Familiennamens
Ebelshäuser?

16.Jul.2012

Heimke

Hallo liebe Redaktion, was  bedeutet Familienname Heimke, und was waren das für Vorfahren?

Mit freundlichen Grüßen Sachsen1

14.Jul.2012

Nothaas

Hallo erstmal,

Ich hätte eine Frage zu meinem Nachnamen. Mein Nachname ist Nothaas.Ich habe jetzt schon seit längerer zeit gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden über die Herkunft oder die Bedeutung des Namens. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da es mich wirklich interessieren würde was dieser Name bedeutet :-)

Grüße

13.Jul.2012

Wöcherl

Hallo ,

kann mir jemand nochmal weiterhelfen ? Der FN Wöcherl  (Niederbayern) ist nirgends auffindbar und ich wäre dankbar um die fachkundige Deutung hier im Forum.

Alles Gute Fulco