In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
19.Mai.2012

Ölzelt

Hallo!

Ich habe mal wieder eine Frage bezüglich der Herkunft und Bedeutung eines Nachnamens meiner Vorfahren:
Ölzelt

siedelten in Niederösterreich

18.Mai.2012

Szeklinski

Hallo ,

der Name stammt aus Berlin.In Polen ist er auch nur vereinzelt zu finden, dann hauptsächlich alsSzekli´nski.

Leider habe ich bisher noch keine Anhaltspunkte dazu finden können.

Danke - Fulco

18.Mai.2012

Hatheier

Hallo ,

Hatheier ist ein Innviertler Familienname . Die Endung -eier findet sich auch in anderen Namen (z.B.

Eiteneier). Ist das eine speziell österreichische Endung ? Könnte man den Namen von einem Rufnamen

HADU + HER ableiten ?

Danke im Voraus Fulco

16.Mai.2012

Wehner

Hallo,

ich heiße Wehner und möchte gern mehr über meinen Namen erfahren. Außer meinem bekannten Namensvetter Herbert habe ich keine Informationen. Falls jemand ein paar fundierte Kenntnisse hier einstellen könnte, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.

16.Mai.2012

PREGEL

Guten Tag zusammen,

heute bin ich bei meiner Ahnenforschung auf den Namen PREGEL aus Herborn gestoßen.
Interessanterweise wurde die Tochter des Ehepaares PREGEL als BRIEGEL registriert.
BRIEGEL hätte ich in die große Gruppe der Breugel / Brühl etc. eingeordnet, aber PREGEL scheint mir etwas weit entfernt von dieser Bedeutung zu sein.
Gibt es eine andere Erklärung für diesen Namen?

Vielen Dank!

Thomas

16.Mai.2012

Gumbiller

Hallo Freunde ,

ein weiterer bayerischer Name (Vorfahren aus Niederby.) nach dem Muster Vater-Sohn (Steub) ist

Gumbiller.Gibt es vielleicht einen Vornamen Gunt (Kampf) -Bil (Streitaxt) oder etwa eine Kurzform

von Gunt..... und Bil (herr ?) oder sind diese Interpretationen total daneben?

Herzlichen dank im Voraus.

Fulco

16.Mai.2012

Gutsmiedl

Hallo ,

der Name eines Freundes den ich schon seit Jahren versuche zu finden ist Gutsmiedl.Die Vorfahren stammen aus der Gegend vonBad Tölz.Ludwig Steub : Oberdeutsche Familiennamen deutet diese Namen als Doppelname germanischen Ursprungs nach dem Muster X Sohn des Y.Doch glaube ich dass die Deutungen einem etwas übertriebenen Nationalgefühl nach dem D-F Krieg 1870 enstammen.

Grüße Fulco

15.Mai.2012

Nothaft

Hallo ,
Gerade heute wurde ich mit einem interessanten Namen konfrontiert , der in der gängigen Literatur nicht zu finden war.Er stammt auf jeden Fall aus Oberbayern.Wisst ihr etwas darüber?
Gruß Fulco

13.Mai.2012

Loreck

Kann mir vielleicht jemand sagen was der Familienname Loreck bedeutet und woher er stammt?

13.Mai.2012

Mania

Hallo ,

ein weiterer unklarer Name ist MANIA.Lt.Namensträger stammen die Vorfahren aus der Berliner Gegend.

Leider habe ich bis heute keine zufrieden stellende Erklärung gefunden.

Vielleicht weiß einer von euch etwas.

Grüße Fulco