In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
2.Jun.2011

Ganas

Hi,
Wäre sehr dankbar für mehr informationen.
Ich habe im internet zwar schon eine mögliche herkunft gefunden - Aus Amerika - Bezeichnung für eine Kupferschmiede bzw. von "gana - Beschichtung" oder Grünspan. Würde Sinn ergeben da es den namen in Amerika relativ häufig vorkommt.

Aber da meine Familie aus Norwegen kommt, und unser Stammbaum ziemlich weit zurück reicht (ohne Amerikanische verbindungen) wundert mich das schon ein wenig. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr über diesen in Europa relativ seltenen nachnamen.

2.Jun.2011

Schleif(f)enbaum

Hallo zusammen,
im Siegerland sind die Namen Schleifenbaum / Schleiffenbaum verbreitet.
Leider habe ich bisher noch nichts über die Herkunft dieses (offensichltich regional eng begrenzten) Namens herausfinden können. Kann mir bitte jemand helfen?

1.Jun.2011

Löffler, bzw. Mosdzien

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo die Nachnamen Löffler, bzw. mein Mädchenname Mosdzien herkommt, bzw. was sie bedeuten?

Danke und Gruß

K.

1.Jun.2011

Lehanka

Hey Leute...

Ich würde gerne wissen was mein Nachname Lehanka bedeutet. Ich weiß, dass er aus dem Tschechischen (Böhmen) kommt...

wer weiß denn bei tschechisch-stämmigen Namen bescheid?...

Danke für eure Hilfe...

31.Mai.2011

LEMBGEN

Hallo,
seit längerer Zeit versuche ich vergeblich meinen Namen zu deuten.

Lembgen

Wärt ihr so nett und könntet mir Aufschluß geben was es mit diesem Namen auf sich hat?

MfG
Lembgen

29.Mai.2011

Kiren???

suche die bedeutung vom familiennamen kiren? woher kommt er und was bedeutet er? ist für die schule!!!
danke und gruss
schleier

27.Mai.2011

Peipp

Mich würde die Herkunft des Familiennamens Peipp interessieren. Es handelt sich nach einer Namenskarte, um einen besonders in Franken verbreiteten Namen, der ansonsten noch etwas verstärkt in Thüringen vorkommt.

26.Mai.2011

Schatz

Guten Tag zusammen,
woher kommt der Familienname: SCHATZ
Aus Matrikelbüchern weiß ich, dass der Name seit 1650 im Raum der fränkischen Schweiz belegt ist.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

26.Mai.2011

Fecher

Hallo,

ich suche die Herkunft und Bedeutung für den Namen Fecher.
Meine Vermutungen gehen in die Richtung, dass es sich nach dem Verbreitungsgrad eher um einen deutschen Namen handelt, allerdings habe ich auch schon etwas aus dem Jahre 16xx gefunden, was aus Frankreich stammt.

Bitte um Klärung :-)

Danke im Voraus.

Gruß

26.Mai.2011

Susott

Guten Tag,
ich heiße Doreen und bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen. Ich bin sehr neugierig was der Name "Susott" bedeutet.
Es gibt viele Menschen, vor allem in den USA, die diesen Namen tragen. Ursprünglich sind sie aus Deutschland, speziell aus Potzehne in der Altmark, im 18. oder 19. Jahrhundert dorthin ausgewandert.