In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
6.Mai.2011

Schonert

Hallo liebe Namensfreunde

ich wüsste gern, ob der Name Schonert sich von "Schön" oder von den Schonen oder gar von etwas ganz anderem ableitet.

Vielen Dank im Vorraus!

5.Mai.2011

Stollenwerk

Herkunft des Namens Stollenwerk:

Der Nachname Stollenwerk bezieht sich auf eine Produktionsstätte (d. h. ein Werk), in dem zylindrische Teile, sogenannte Stollen, hergestellt wurden, die unterhalb von Hufeisen angebracht werden, um Pferden bei schlechten Bodenverhältnissen mehr Halt zu geben.

4.Mai.2011

Baeyens

Baeyens

Hallo, ich versuche schon seit langer Zeit, etwas mehr über meinen nachnamen herauszufinden und hoffe, dass ihr mir da vielleicht etwas helfen könnt.

Was ich schon weiß:

Erste Erwähnungen des Namens gibt es ab dem 17. Jahrhundert in den heutigen Niederlanden.
Es gibt ein paar Namesnvarianten die meinem sehr nahe kommen:
Bayens
Baaiens
Boeyens
Boeiens

Letzterere sind belegt ab dem 15. Jahrhundert, genauergesagt ab 1459 (Papst Hadrian VI aus Utrecht).

3.Mai.2011

Schlette

Hallihallo,
ich habe vor 3 Jahren geheiratet und dabei den Namen meines Mannes angenommen. Seit dieser Zeit versuche ich herauszufinden was er bedeutet und woher er kommt. Laut Schwiegervater kommt der Name aus der Schweiz und ist ein Rittergeschlecht. Allerdings kann ich hierzu nichts finden. Jedoch bei uns in Deutschland ist dieser Name im Norden und Osten wohl vorzufinden. Komischerweise auch in Österreich um Innsbruck herum. Ich bin ein bisschen verwirrt und weis nun nicht weiter wo ich zum Recherchieren ansetzen soll. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

1.Mai.2011

Rossel

Hi, ich suche schon lange, wo meine Nachname Abstammen könnte. Von meiner Oma(leider schon verstorben) hatte ich den Hinweis, dass der Name jüdischer Abstammung ist. Im Internet fand ich leider nicht konkret heraus, aus welchem Land der Name kommt.

MFG

Sero

30.Apr.2011

"junkereit"

kann mir einer sagen woher der name "junkereit" kommt?
waren da die junker im spiel? und was hat es mit der endung "-reit" auf sich? :?:

danke für alle mögl. hinweise!

29.Apr.2011

Flader

Guten Tag,

mich würde die Herkunft und die Bedeutung des Familiennamens 'Flader' interessieren. Bis auf Seiten die Auskunft über die Verbreitung geben habe ich leider nichts gefunden. Hoffentlich erhalte ich hier nähere Informationen.

Vielen Dank schon mal.

Beste Grüße.

28.Apr.2011

Kosinski

Hallo,

in meinem Stammbaum bin ich auf Vorfahren namens Kosinski gestossen.

Der Ahne Kosinski war in der Bukowina wohnhaft.

Mir ist bekannt, dass -ski meist eine Herkunftsbezeichnung ist, leider kann ich mit dem ersten Namensbestandteil Kosin- nichts anfangen.

Was könnte also Kosinski bedeuten?

Grüße
Lawrence

28.Apr.2011

Artinger

Hallo zusammen!

Vor 3 Jahren habe ich bei der Hochzeit meinen Geburtsnamen 'Borgert' abgelegt und den Familiennamen meiner Frau 'Artinger' angenommen.
Nach einiger erfolgloser Recherche via Internet meinerseits, bin ich über Geogen auf diese Seite gestoßen.
Weiß jemand hier evtl. die Bedeutung und ggf. Herkunft des Familiennamens 'Artinger' ?

28.Apr.2011

Gstarz

Hallo liebe Forumsgemeinde

Seit langem(sehr langem) bin zusammen mit meinem Cousin dabei das Rätsel um unseren Familiennamen zu entschlüsseln. Unsere diesbezüglichen Fakten sind:

- Ende des 19. Jh bis heute wurde der Name stehts gleich (Gstarz) geschriebeb

- Historisch waren alle gefundenen Personen zu diesem Zeitpunkt in der Region Graz (Hasreith/Gr St. Florian um genau zu sein) angesiedelt

Was vorher war, konnte mittels Pfarreiarchive nicht ausfindig gemacht werden, es gibt diesbezüglich 2 Theorien: