Familienname ROSTA
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo!
weiß vielleicht wer von wo der name abstammt?
der Name kommt öfters in UNgarn vor ist mir aufgefallen!
mfg
xkreek wrote:Hallo!
weiß vielleicht wer von wo der name abstammt?
der Name kommt öfters in UNgarn vor ist mir aufgefallen!
mfg
Hallo,
dazu fällt mir der"alte" slawische Rufname Rostislav, von urslaw. orsti= wachsen und urslaw. slawa= Ruhm, Ehre. (ergreifender, wachsender Ruhm)
Rosta ist auch eine Stadt/Ort in der Nähe von Murmansk. (Russland)
http://www.tutiempo.net/Tierra/Rusia/Rosta-RS192664.html
Dazu: Eschenedelnik promyschlennogo rosta= Wochenzeitung des industriellen Wachstums.
Nb. erwähnt:
(poln. rostek= Keim, Spross, Sprössling)
Hallo,
der Name kann auch auf Ostpreußen deuten.
Mechow hat Rosta/ Roste/ Rostek/ Rostak unter den prußischen Namen.
In dem Fall leitet er sich von "rustas" ab und bedeutet zornig, unfreundlich, mürrisch, verdrießlich.
Beate
fast genau 9 Jahre auf meinem Anfangspost antworte ich hier nochmal, vielen Dank für die Infos.
bin bzgl. Ahnenforschung auf sehr interessante Ergebnisse gestoßen, trotzdem bleibt die Frage eigentlich noch offen woher genau der Name Rosta stammt.
fast genau 9 Jahre auf meinem Anfangspost antworte ich hier nochmal, vielen Dank für die Infos. bin bzgl. Ahnenforschung auf sehr interessante Ergebnisse gestoßen, trotzdem bleibt die Frage eigentlich noch offen woher genau der Name Rosta stammt.
Hallo
bin bzgl. Ahnenforschung auf sehr interessante Ergebnisse gestoßen,
Es wäre hilfreich gewesen, wenn Du Deine Kenntnisse Kundgetan hättest.
In D sind es rund 10 Einträge, in 9 vers. Landkreisen, zum Namen ROSTA.
In Italien sind es rund 60 Einträge.
In BE rund 10 Einträge.
In PL und den NL findet sich ein Eintrag.
In der Tsch.- Republik sind 10 Einträge verz..
In der CH und A rund 10 Einträge.
Keine Einträge zum Namen ROSTA in LX und F.
Weste hatte es ja bereits Erwähnt (Ungarn). In der Datei der Mormonen gibt es Seitenweise Einträge zum Namen Rosta aus HU.
Etym. Einträge (z.B): Stephanus Rosta, Hungary, 10 Oktober 1721 Mihályi, Sopron.
In HU auch rund 10-20 (+) Einträge (in der Schreibweise ROSTA). In HU wurde aus dem Dt. Namen Rechner= Rosta. Dies auf Grund der Namensmadjarisierungen von deutschen und slawischen Fam. Nam. in HU. Wobei es in HU zu sehr vielen falschen Übersetzungen kam. Z.B. von Kerner zu Magvas. Und die Kirche hatte auch ihre Hand im Spiel.
Siehe/lese dazu auch:
http://www.chrisbacher.net/book/
Sehr viele Gen.-Einträge stammen aus Italien. Und da handelt es sich um einen Hkn. zum ON Rosta (Turin).
hallo,
die Deutung in Richtung Ungarn ist sicher richtig.
Überall in Ungarn ist der NN anzutreffen. lt. Surnamenavigator ist der Name schon 1763 erwähnt.
Aber auch im italienischen Sprachraum tritt der NN auf. Doch hier wird es eher ein Herkunftsname nach dem Ortsnamen Rosta sein.
Der NN ist auch in den USA anzutreffen, aber das sind sicher Auswanderer gewesen.
Über die Bedeutung kann ich nix sagen.
Grüsse Weste